Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Verdi: Proteste von Postbank-Beschäftigten gegen Filialschließungen

Veröffentlicht am 06.11.2023, 15:21
Aktualisiert 06.11.2023, 15:30
© Reuters.
DE40
-
DBKGn
-

FRANKFURT/BERLIN (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Verdi ruft Postbank-Beschäftigte zum Protest gegen geplante Filialschließungen auf. Im Rahmen von Betriebsversammlungen in den kommenden Tagen in Hamburg (7.11.), Stuttgart (8.11.) und München (9.11.) sind nach Verdi-Angaben vom Montag insgesamt mehr als 2000 Beschäftigte aufgefordert, ihren Unmut über die von der Postbank-Mutter Deutsche Bank beabsichtigen Einschnitte kundzutun.

Die Deutsche Bank will bis Mitte 2026 bis zu 250 der derzeit noch 550 Postbank-Zweigstellen schließen, wie der Privatkunden-Chef des Frankfurter Dax -Konzerns, Claudio de Sanctis, Ende Oktober ankündigte. Auswertungen zufolge besuchten drei Viertel der Postbank-Kunden so gut wie nie eine Filiale. An Stellenstreichungen führe "kein Weg vorbei", sagte der Manager jüngst der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS). Über die genauen Zahlen verhandelt die Bank mit den Arbeitnehmervertretern.

Verdi registriert nach eigenen Angaben "erhebliche Unruhe in der Belegschaft und völliges Unverständnis für die von der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) beabsichtigen Filialschließungen". Die Gewerkschaft fordere zusammen mit dem Gesamtbetriebsrat der Postbank Filialvertrieb AG "beschäftigungssichernde Maßnahmen sowie eine vorzeitige Verlängerung des tariflichen Kündigungsschutzes". Derzeit sind betriebsbedingte Kündigungen bei der Postbank bis zum 31. Januar 2024 ausgeschlossen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.