Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Devisen: Euro fällt auf tiefsten Stand seit einem Jahr - Türkei-Krise belastet

Veröffentlicht am 10.08.2018, 13:29
Aktualisiert 10.08.2018, 13:30
© Reuters.  Devisen: Euro fällt auf tiefsten Stand seit einem Jahr - Türkei-Krise belastet
EUR/USD
-
EUR/TRY
-
BNPP
-
BBVA
-
CRDI
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro (EU0009652759) ist am Freitag durch einen rasanten Kursverfall der türkischen Lira belastet worden. Dieser hatte nicht nur Sorgen über die Türkei, sondern auch über das Engagement europäischer Banken in der Türkei zur Folge. Zeitweise rutschte der Kurs der Gemeinschaftswährung am Morgen bis auf 1,1432 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit Juli 2017. Bis zum Mittag konnte sich der Euro wieder leicht erholen und wurde bei 1,1464 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Euro-Referenzkurs zuletzt am Donnerstagnachmittag deutlich höher auf 1,1593 Dollar festgesetzt.

"Sorgen vor möglichen negativen Auswirkungen der Währungskrise in der Türkei auf Europa, vor allem auf deren Banken, ließen den Euro im asiatischen Handel deutlich nachgeben", kommentierte Devisenexperte Manuel Andersch von der BayernLB den Handel. Zuvor hatte die "Financial Times" am Freitag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, dass der Kursverfall der türkischen Lira der Bankenaufsicht der EZB zunehmend Sorge bereite.

Vor allem die Großbanken BBVA (11:BBVA), BNP Paribas (9:BNPP) und Unicredit (MI:CRDI) stünden unter besonderer Beobachtung, berichtete die Wirtschaftszeitung. Die Situation sei aber noch nicht kritisch.

Auch Experte Carsten Hesse von der Berenberg-Bank sieht keine Krise für die Banken der Eurozone heraufziehen. Die Geldhäuser des Währungsraums hätten zu geringe Summen in der Türkei investiert, um eine "signifikante Krise" verursachen zu können, lautet die Einschätzung des Experten.

Vor dem Hintergrund der Marktturbulenzen spielten Konjunkturdaten am Vormittag keine Rolle. Analysten nahmen dennoch zur Kenntnis, dass sowohl Japan als auch Großbritannien im zweiten Quartal einen Wachstumsschub erhielten. Im weiteren Verlauf dürften amerikanische Inflationsdaten auf Interesse stoßen, da sie von hoher Bedeutung für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed sind.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.