Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Devisen: Euro gibt Gewinne zum US-Dollar wieder ab - Verunsicherung hält an

Veröffentlicht am 17.03.2023, 16:29
EUR/USD
-
XAU/USD
-
CSGN
-
CBKG
-
GC
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Freitag vorübergehende Gewinne wieder abgegeben. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0632 US-Dollar. Er notierte damit auf dem Niveau aus dem frühen Handel. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0623 (Donnerstag: 1,0595) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9414 (0,9438) Euro.

Der Euro hat eine Woche mit starken Kursausschlägen hinter sich. Für hektisches Auf und Ab sorgten die Bankenturbulenzen in den USA und Europa. Stark belastet wurde die Gemeinschaftswährung zur Wochenmitte, als neue Probleme der Schweizer Großbank Credit Suisse (SIX:CSGN) bekannt wurden und Sorgen um die europäischen Geldhäuser aufkamen. Die Krise der Regionalbanken in den USA dürfte das Geschehen weiter dominieren.

In der Eurozone gibt es laut Ulrich Leuchtmann, Devisenexperte bei der Commerzbank (ETR:CBKG), die Sorge, dass die EZB nach der Leitzinsanhebung am Donnerstag nicht genügend für die Finanzmarktrisiken sensibilisiert ist. "Diese Sorge wird nicht schnell verfliegen", betonte er. "Mit jedem Tag, an dem die Marktverwerfungen der letzten Tage nicht wieder auftreten, dürfte sie jedoch ein wenig abklingen." Daher dürfte laut Leuchtmann der Euro kaum schnell zu alter Stärke zurückkehren, sondern nur langsam wieder zulegen.

Die am Nachmittag veröffentlichten enttäuschend ausgefallenen Konjunkturdaten aus den USA bewegten den Markt kaum. So hat die Industrieproduktion im Februar stagniert, während Ökonomen mit einem Anstieg gerechnet hatten. Zudem hat sich das von der Universität von Michigan erhobene Konsumklima im März spürbar eingetrübt. In der kommenden Woche steht die Zinsentscheidung der US-Notenbank an. Unklar ist, wie stark die Fed die Zinsen erhöht.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,87488 (0,87820) britische Pfund, 140,57 (140,18) japanische Yen und 0,9858 (0,9820) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London bei 1960 Dollar gehandelt. Das waren etwa 40 Dollar mehr als am Donnerstag.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.