🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Devisen: Risk-Off belastet NZD und AUD - US-Dollar tiefer

Veröffentlicht am 15.06.2020, 09:12
© Reuters.
EUR/USD
-
GBP/USD
-
USD/JPY
-
AUD/USD
-
EUR/GBP
-
NZD/USD
-
DANSKE
-
USD/CNY
-
DX
-

von Peter Nurse

Investing.com - Der Dollar blieb am frühen europäischen Handelsmontag weitgehend unverändert, aber risikosensitive Währungen wie der australische und der neuseeländische Dollar waren angesichts von Befürchtungen einer zweiten Ansteckungswelle mit dem Coronavirus, insbesondere in China, schwer angeschlagen.

Um 09:10 MEZ wurde der US-Dollar-Index, der die US-Währung gegenüber einem gewichteten Korb aus sechs anderen Leitwährungen abbildet, weitgehend unverändert zu 97,332 gehandelt. Der USD/JPY Kurs lag um 0,1% tiefer auf 107,25, während der EUR/USD Kurs um 0,2% auf 1,1235 gefallen ist.

China meldete am Wochenende Dutzende neuer Erkrankungen, die mit einem wichtigen Lebensmittelgroßhandelsmarkt in Peking in Verbindung stehen. Und auch in Japan gab es einen Ausbruch in Tokio, von denen viele auf Nachtclubs und Bars zurückverfolgt wurden, die kürzlich wiedereröffnet wurden.

Hinzu kam ein Anstieg der Coronavirus-Fälle in den Vereinigten Staaten, was die Befürchtungen wachsen ließ, dass es zu einem weiteren Ausbruch kommen könnte, der der Weltwirtschaft weiteren Schaden zufügen würde.

Der AUD/USD Kurs fiel um 1% auf 0,6793 ab, während der NZD/USD Kurs um 0,6% auf 0,6405 nachgab.

Beide Währungen werden aufgrund ihrer engen Verbindung zur chinesischen Wirtschaft und zu globalen Rohstoffen als liquide Stellvertreter für die Risikostimmung gehandelt.

„Wenn dieser Faktor weiterhin im Vordergrund der Aufmerksamkeit der Märkte steht, werden wir wahrscheinlich einen weiteren Rückfall der positiven Risikostimmung des letzten Monats und z. B. eines weithin stärkeren USD sehen“, schrieben die Analysten der Danske Bank (CSE:DANSKE) in einer Notiz an die Kunden.

Enttäuschende Daten zur chinesischen Industrieproduktion und den Einzelhandelsumsätzen im Mai haben diesen Währungen wenig geholfen, während USD/CNY um 0,2% auf 7,0975 stieg.

Die Industrieproduktion stieg gegenüber dem Vorjahr um lediglich 4,4%, während die Einzelhandelsumsätze im gleichen Zeitraum um 2,8% zurückgingen.

Das Pfund Sterling war auf breiter Front schwächer vor einem Treffen zwischen dem britischen Premierminister Boris Johnson, der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und dem Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, auf dem der weitere Fahrplan in den Brexit-Verhandlungen erörtert werden soll.

Ein Durchbruch in den festgefahrenen Verhandlungen scheint derzeit unwahrscheinlich, und Johnson hat sich lautstark dafür ausgesprochen, die Frist für Handelsgespräche nicht über das Jahresende hinaus zu verlängern.

Es wird erwartet, dass die Bank of England ihr quantitatives Lockerungsprogramm um rund 100 Mrd. Pfund (125,306 Mrd. USD) erhöht. Einige Prognosen prognostizieren einen noch stärkeren Anstieg, als die britische Wirtschaft sich langsam von den Auswirkungen von Covid-19 erholt.

Der GBP/USD Kurs sank um 0,6% auf 1,2468, während der EUR/GBP Kurs um 0,4% auf 0,9012 gestiegen ist.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Wechselkursen, hier zum Währungsrechner und hier zu den Devisen-Optionen. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.