Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Forex - USD/CAD Kurs auf Wochenhoch, aber Potential begrenzt

Veröffentlicht am 18.05.2015, 15:23
© Reuters.  US-Dollar steigt in leichtem Handel gegenüber kanadischem Pendant
USD/CAD
-
EUR/CAD
-

Investing.com - Der US-Dollar ist am Montag gegenüber seinem kanadischen Pendant auf ein Wochenhoch gestiegen, da sich die amerikanische Währung von den schweren Verlusten der vorangegangenen Sitzung erholt hat, obwohl schlechte US-Konjunkturdaten immer noch den Markt belasten.

Der USD/CAD Kurs hat mit 1,2115 im frühen amerikanischen Handels seinen höchsten Stand seit dem 11. Mai erreicht. Später hat er sich nach einem Plus von 0,82% auf 1,2112 konsolidiert.

Er wird voraussichtlich bei seinem Viermonatstief vom 14. Mai von 1,1920 Unterstützung finden und es könnten seinem Hoch vom 11. Mai von 1,2145 Widerstände einsetzen.

Der Dollar steht weiter unter Druck, nachdem Zahlen vom Freitag gezeigt hatten, dass die US-Industrieproduktion im April im fünften Monat in Folge gefallen ist. Einem anderen Report zufolge hat sich die Verbraucherstimmung in diesem Monat auf ein Siebenmonatstief eingetrübt.

Die Berichte folgten auf enttäuschende Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen und der Verbraucherpreisinflation zuvor in der Woche und haben Hoffnungen auf eine Erholung im zweiten Quartal gedämpft, nachdem es in den ersten drei Monaten des Jahres zu einem scharfen Wachstumseinbruch gekommen war.

Die Märkte zeigten sich unbeeindruckt von amtlichen Zahlen vom Freitag, denen nach die Umsätze des produzierenden Gewerbes in Kanada im März um 2,9% gestiegen sind und damit die Erwartungen eines Zuwachses um 1,2% übertroffen haben. Für Februar wurde der Rückgang der Umsätze von zuvor geschätzten 1,7% auf 2,2% nach unten korrigiert.

Der kanadische Dollar ging gegenüber dem Euro zurück mit dem EUR/CAD Kurs um 0,18% im Plus auf 1,3775.

Die Gemeinschaftswährung ist anfällig für Rückschläge geblieben, wegen neuer Sorgen über die Aussichten eines griechischen Staatsbankrotts.

Athen ist nun in höchster Eile rechtzeitig ein Abkommen über Wirtschaftsreformen im Gegenzug für Geldzusagen mit seinen internationalen Gläubigern zu erreichen, um die Zahlungsunfähigkeit zu vermeiden.

Über das Wochenende war ein Memorandum des Internationalen Währungsfonds in Umlauf gebracht worden, dem zufolge es "unmöglich" sei, dass Athen ohne eine Vereinbarung über die Freigabe von Geldern des Rettungsfonds eine am 5. Juni anstehende Kreditrückzahlung begleichen könne.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.