Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

6,3 % Plus für den Nasdaq 100 im Mai – Wie Sie im Juni noch mehr rausholen!

Veröffentlicht am 03.06.2024, 08:33
© Reuters.
NDX
-
US500
-
DJI
-
ADSK
-
ADBE
-
NVDA
-
GME
-
AGYS
-
FORM
-
HLIT
-
NSSC
-
PRFT
-
SCSC
-
EPAM
-
RNG
-
AMC
-
RPD
-
BL
-
SGH
-
DOCU
-

Der Mai hat an den US-Börsen mit unerwartet kräftigen Kursgewinnen abgeschlossen und die Anleger mit positiven Überraschungen beglückt. Der S&P 500 legte um 4,8 % zu, der beste Monat seit Februar. Noch beeindruckender war der Nasdaq, der um 6,3 % anzog und damit den höchsten Monatsgewinn seit November erzielte. Auch der Dow Jones konnte sich mit einem Plus von 2,3 % gut behaupten.

Besonders bemerkenswert ist die Performance unserer KI-gestützten Tech Stars-Strategie. Diese konnte im Mai um über 10 % zulegen und hat damit seit Jahresbeginn eine beeindruckende Performance von 28 % erreicht. Seit ihrem offiziellen Start im Oktober steht sogar ein Plus von 65,9 % zu Buche. Zum Vergleich: Der Nasdaq 100 erzielte in denselben Zeiträumen lediglich Zuwächse von 10,17 % bzw. 25,97 %. Mit einem monatlichen Beitrag von nur 8,10 Euro können auch Sie von dieser Strategie profitieren und Ihre Renditen steigern.

Tech Stars - ProPicks

Die Geheimwaffe: KI-gestützte Tech Stars-Strategie

Die außergewöhnliche Performance der Tech Stars-Strategie basiert auf einem Portfolio von 15 Aktien, die sorgfältig von unserer KI ausgewählt wurden. Einige dieser Aktien erzielten im Mai zweistellige Kursgewinne und trugen maßgeblich zum Erfolg bei:

  • Perficient (NASDAQ:PRFT): +54,13 %
  • Nvidia (NASDAQ:NVDA): +23,48 %
  • NAPCO (NASDAQ:NSSC): +16,91 %
  • Ringcentral (NYSE:RNG): +12,17 %
  • Harmonic (NASDAQ:HLIT): +11,59 %
  • Marathon Digital (NASDAQ:MARA): +11,42 %

Frischer Wind durch Rebalancing

Um weiterhin Spitzenrenditen zu erzielen, fand gestern das monatliche Rebalancing der Tech Stars-Strategie statt. Zehn neue Aktien wurden ins Portfolio aufgenommen, während ebenso viele Platz machen mussten. Zu den Neuzugängen gehören:

  • Adobe Systems (NASDAQ:ADBE)
  • Autodesk (NASDAQ:ADSK)
  • Agilysys (NASDAQ:AGYS)
  • DocuSign (NASDAQ:DOCU)
  • EPAM Systems (NYSE:EPAM)
  • Blackline (NASDAQ:BL)
  • FormFactor (NASDAQ:FORM)
  • Rapid7 (NASDAQ:RPD)
  • ScanSource (NASDAQ:SCSC)
  • Smart Global Holdings (NASDAQ:SGH)

Diese Unternehmen sollen sicherstellen, dass die Tech Stars-Strategie auch im Juni den Markt erneut übertrifft.

Jetzt profitieren und gewinnen

Möchten Sie wissen, welche Firmen nicht mehr Teil unserer Erfolgsstrategie sind und welche 5 weiteren Aktien im Juni die Tech Stars komplettieren? Melden Sie sich noch heute an und nutzen Sie unser exklusives Angebot pünktlich zum Rebalancing. Mit dem Coupon Code PROTRADER erhalten Sie zusätzlich zu unseren Rabattaktionen 10 % obendrauf. Worauf warten Sie also noch? Klicken Sie hier und sichern Sie sich Ihren Rabattcode!

Mit der Tech Stars-Strategie an Ihrer Seite könnte Ihr Portfolio schon bald besser performen wie der Nasdaq. Bleiben Sie informiert und profitieren Sie von den klugen Entscheidungen unserer KI-Strategie, die Ihnen dabei hilft, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.