Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien - Steigende Kurse an der Wall Street vor Fed-Sitzung

Veröffentlicht am 20.03.2018, 14:48
© Reuters.  Wall Street geht am Dienstag höher in den Handel
UK100
-
XAU/USD
-
US500
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
ES35
-
STOXX50
-
MSFT
-
FDX
-
ORCL
-
BB
-
WMT
-
DX
-
GC
-
CL
-
IXIC
-
META
-
TWTR
-

Investing.com – Die Kurse an der Wall Street sind am Dienstag höher in den Handel gestartet und haben Befürchtungen wegen eines Handelskonflikts beiseite geschoben, bevor die Federal Reserve zu den Zinsen entscheidet.

Der S&P 500 lag um 14:46 MEZ neun Punkte oder 0,36% höher auf 2.722,58, während der Dow um 136 Punkte oder 0,55% auf 24.747,27 stieg und der Technologieindex NASDAQ Composite 31 Punkte oder 0,43% auf 7.375,99 zulegte.

Die Märkte warten den Mittwoch ab, wenn die Federal Reserve ihre Zinsentscheidung vorlegen dürfte. Die Händler rechnen mit einer Zinserhöhung, während der neue Fed-Vorsitzende Jerome Powell seine erste Pressekonferenz abhalten wird.

Zwei weitere Zinserhöhungen werden noch für dieses Jahre erwartet, aber die Investoren werden in dem “dot plot” oder Punktediagramm für den Zinsausblick nach Anzeichen auf ein höheres Tempo Ausschau halten.

Unterdessen sind neue Ängste vor einem Handelskrieg aufgekommen, nachdem es Nachrichten gegeben hatte, dass US-Präsident Donald Trump am Freitag Zölle auf chinesische Importe in Höhe von 60 Mrd USD enthüllten will.

Facebook (NASDAQ:FB) war nach Handelsbeginn unter den größten Verlierern, als die Aktie um 2,43% fiel. Der Gigant unter den Soziale Medien Betreibern hatte am Montag 6,8% an Wert eingebüßt, nach Nachrichten, dass das politische Forschungsunternehmen Cambridge Analytica Daten von 50 Mio Facebook-Nutzern ohne deren Wissen gesammelt hat. Es handelt sich um den größten Rückgang in drei Jahren.

Unterdessen brach der Kurs von Oracle (NYSE:ORCL) nach einem durchwachsenen Ergebnis um 9,12% ein und Twitter Inc (NYSE:TWTR) lag 1,74% im Minus.

Ansonsten schnellte BlackBerry Ltd (NYSE:BB) um 4,36% nach oben, nachdem das Unternehmen bekanntgab, es werde die Sicherheit für Microsofts (NASDAQ:MSFT) Office Smartphone Apps übernehmen werde und FedEx (NYSE:FDX) legte um 1,05% zu, nachdem Walmart (NYSE:WMT) gemeldet hatte, das Paketunternehmen werde seine Dienste in 500 seiner Filialen anbieten.

In Europa ging es an den Aktienmärkten überwiegend aufwärts. Der DAX stieg um 51 Punkte oder 0,43% an, während der französische CAC 40 15 Punkte oder 0,30% zulegte. In London gewann der FTSE 100 30 Punkte oder 0,43% hinzu. Unterdessen ging es mit dem gesamteuropäischen Euro Stoxx 50 10 Punkte oder 0,30% nach oben, während der spanische IBEX 35 8 Punkte oder 0,08% tiefer stand.

An den Rohstoffmärkten fielen Goldfutures um 0,55% auf 1.310,50 USD die Feinunze, während US-Rohölfutures sich um 1,82% auf 63,26 USD das Fass verteuerten. Der US-Dollarindex, der den Kurs des Dollars gegenüber sechs anderen Leitwährungen wiedergibt, stieg um 0,41% auf 89,84.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.