Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Asien: Macron-Sieg lässt Börsen überwiegend steigen - Ausnahmefall China

Veröffentlicht am 08.05.2017, 10:22
Aktualisiert 08.05.2017, 10:25
© Reuters.  Aktien Asien: Macron-Sieg lässt Börsen überwiegend steigen - Ausnahmefall China
JP225
-
SXP1E
-

TOKIO/SYDNEY (dpa-AFX) - Die Börsen in Asien und Australien haben am Montag überwiegend erleichtert auf den Sieg des pro-europäischen Politikers Emmanuel Macron bei der Präsidentenwahl in Frankreich reagiert. Der Sammelindex Stoxx 600 Asia Pacific (STOXX Asia/Pacific 600 EUR Price) stieg um 1,87 Prozent auf 181,65 Punkte.

In Tokio schloss der Nikkei-Index für 225 führende Werte (JP9010C00002) (XC0009692440) 2,31 Prozent höher bei 19 895,70 Punkten. Damit liegt der japanische Leitindex wieder auf dem Niveau von Dezember 2015. Auch die Aktienmärkte in Sydney, Seoul und Hongkong verzeichneten Gewinne. Die festlandchinesischen Börsen hingegen gaben nach. Dort sind internationale Nachrichten weniger bedeutend, da der Handel von inländischen Themen dominiert wird.

Händlern zufolge zeigten sich die Anleger beruhigt darüber, dass der europafreundliche frühere Wirtschaftsminister Macron die Wahl in Frankreich gewonnen hat. Auch hatte es zum Wochenende gute Nachrichten von der Wall Street und dem US-Arbeitsmarkt gegeben. Die Tokioter Börse war wegen nationaler Feiertage seit vergangenem Mittwoch geschlossen. Der breit gefasste Topix zog um 2,29 Prozent auf 1585,86 Punkte an. Sämtliche Industriesektoren an der Börse legten zu.

Der Sensex-Index (QT0009982759) im indischen Mumbai rückte zuletzt um 0,30 Prozent auf 29 948,41 Punkte vor. An der australischen Leitbörse in Sydney schloss der ASX-200-Index für 200 führende Werte 0,59 Prozent höher bei 5870,89 Punkten. Zu den größten Gewinnern zählten Öl- und Bergbau-Aktien. In Seoul stieg der Kospi-Index um mehr als 2 Prozent, während in Taipeh der Taiex nur moderat zulegte. Der Hang-Seng-Index in Hongkong stand zuletzt 0,38 Prozent im Plus bei 24 570,32 Punkten.

"Der Sieg von Macron in der französischen Präsidentenwahl wird von den Märkten willkommen geheißen, obwohl er seit der ersten Wahlrunde schon weithin erwartet worden war", sagte Matthew Siddle von Fidelity Investment der "South China Morning Post". Wie Macron sein Programm umsetzen könne, werde davon abhängen, ob er bei der Parlamentswahl im Juni eine Mehrheit erreichen könne. Deswegen sei es zu früh zu sagen, was die Auswirkungen sein werden. Der Optimismus sei aber groß.

Nur die ohnehin vom weltweiten Börsengeschehen weitgehend abgekoppelten chinesischen Börsen lagen im Minus. Investoren fürchten eine strengere Kontrolle der Ausgaben der Kommunen sowie eine weitere Reglementierung des Bankensektors durch das Finanzministerium in Peking, das die Risiken durch die hohe Verschuldung in den Griff bekommen will.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.