Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Asien: Überwiegend Gewinne dank Rekordhunger an der Wall Street

Veröffentlicht am 22.02.2017, 09:53
© Reuters.  Aktien Asien: Überwiegend Gewinne dank Rekordhunger an der Wall Street
AAPL
-
6502
-
2330
-
SXP1E
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY/MUMBAI (dpa-AFX) - Asiens Börsen haben sich am Mittwoch in weiten Teilen vom guten Lauf der US-Märkte anstecken lassen. Der Sammelindex Stoxx 600 Asia Pacific (STOXX Asia/Pacific 600 EUR Price) stieg um 0,78 Prozent auf 186,64 Punkte und bewegte sich damit weiter auf dem Niveau vom April 2015.

Die Wall Street hatte am Dienstag ihre Rekordjagd fortgesetzt und damit auch die asiatischen Aktienmärkte gestützt. Gute Geschäftsergebnisse aus dem Einzelhandel und gestiegene Ölpreise lieferten den Börsianern neue Argumente.

Am japanischen Aktienmarkt allerdings hielten sich die Bewegungen in engen Grenzen. Die wichtigsten Indizes pendelten um den Vortagesschluss, nachdem der Yen gestiegen war. Das erschwert den Export, weil sich die Güter der Unternehmen verteuern können.

Der Tokioter Nikkei-225-Index schloss 0,01 Prozent tiefer bei 19 379,87 Punkten. Einsamer Spitzenreiter waren die Aktien von Toshiba (20:6502), die um mehr als 22 Prozent in die Höhe schnellten. Es war der größte prozentuale Tagesgewinn seit mindestens 1974.

Der in Schwierigkeiten steckende japanische Elektronikkonzern kann Medienberichten zufolge auf mehrere Interessenten für Anteile an seiner Speicherchip-Sparte hoffen. Daraufhin wurden Anleger, die zuvor auf fallende Kurse gesetzt hatten, auf dem falschen Fuß erwischt. Sie mussten sich nun mit Toshiba-Papieren eindecken und heizten damit die Nachfrage nach den Papieren zusätzlich an.

Angeblich haben den Meldungen zufolge unter anderem der Computerkonzern Apple (2:AAPL) und der Chip-Produzent TSMC (68:2330) ein Auge auf die Sparte geworfen. Sollte es nun zu einem Bieterwettstreit kommen, könne Toshiba auf einen höheren Verkaufspreis und damit auch auf eine Erholung des verbleibenden Geschäfts hoffen, sagte ein Händler. TSMC-Aktien verloren in Taiwan fast 1 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.