Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Verluste nach mauem Wochenstart

Veröffentlicht am 08.03.2017, 08:27
Aktualisiert 08.03.2017, 08:30
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Verluste nach mauem Wochenstart
DE40
-
STOXX50
-
ADSGN
-
DHLn
-
BEIG
-
DRWG_p
-
DEQGn
-
PBBG
-
SHA
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem recht schleppenden Wochenstart zeichnen sich am Mittwoch im Dax (DAX) leichte Verluste ab. Die Überseebörsen geben einen entsprechend schwächeren Trend vor. Der X-Dax (DAX) als Indikator für den deutschen Leitindex deutete gut eine Stunde vor dem Handelsstart ein Minus von 0,27 Prozent auf 11 934 Punkte an. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) wird ebenfalls moderat tiefer erwartet.

Am Vortag hatte sich der Dax mit einer Tagesschwankung von nur etwas mehr als 50 Punkten besonders träge gezeigt. Die Anleger halten sich vor den geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag merklich zurück. Am diesem Nachmittag werden ADP-Beschäftigungsdaten aus dem Privatsektor der USA Beachtung finden - als Indikator für den offiziellen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag.

ADIDAS-AKTIE LÄUFT

Aus Unternehmenssicht stehen zur Wochenmitte im Dax Adidas (4:ADSGN) und die Deutsche Post (4:DPWGn) mit frischen Geschäftszahlen im Fokus. Zudem legte der Konsumgüterhersteller Beiersdorf (4:BEIG) endgültige Ergebnisse für das Vorjahr vor.

Die Aktien des Sportartikelherstellers Adidas legten vorbörslich kräftig zu. Ein Händler sprach von sehr guten Zahlen. Zudem hoben die Herzogenauracher ihre Ziele für 2020 an. Für die Titel der Post ging es vorbörslich nach unten. Der Jahresbericht der Bonner sei zwar solide, aber letztlich doch wenig inspirierend, hieß es aus dem Handel. Die Konzernziele für 2017 könnten Investoren zu Gewinnmitnahmen veranlassen.

UNTERNEHMEN AUS DER ZWEITEN REIHE

Aus der zweiten Reihe stehen die Deutsche Pfandbriefbank (4:PBBG) sowie der Autozulieferer Schaeffler (61:SHA) mit Geschäftszahlen im Blick. Vom Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk (4:DRWG_p) wird die Vorlage endgültiger Zahlen erwartet. Am Vorabend gab es bereits Geschäftszahlen der Deutschen Euroshop (4:DEQGn).

Verarbeiten müssen die Anleger darüber hinaus einige Wirtschaftsdaten aus Deutschland, China und Japan. Nach einem überraschenden Dämpfer Ende 2016 legte die Industrieproduktion hierzulande Anfang des Jahres wieder zu. Das Plus von 2,8 Prozent gegenüber dem Vormonat entsprach den Erwartungen der Experten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.