Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

AKTIEN IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei VW - Autowerte europaweit schwächer

Veröffentlicht am 01.12.2017, 10:31
Aktualisiert 01.12.2017, 10:40
© Reuters.  AKTIEN IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei VW - Autowerte europaweit schwächer
DE40
-
MBGn
-
PEUP
-
RENA
-
BMWG
-
VOWG_p
-
SXAP
-

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Aktien von Autowerten sind am Freitag in einem europaweit schwachen Marktumfeld unter Druck geraten. Den negativen Takt gaben die VW-Aktien (4:VOWG_p) vor, die im Dax (DAX) nach einem zuletzt gutem Lauf um 2,25 Prozent nachgaben. Auch weitere deutsche Branchenwerte wie Daimler (4:DAIGn) und BMW (4:BMWG) waren am Freitag mit Abgaben von jeweils rund 1,5 Prozent bei Anlegern nicht mehr weiter gefragt.

Europaweit gaben die Aktien von Renault (9:RENA) oder PSA (9:PEUP) ebenfalls deutlich nach. Der Branchenindex Stoxx 600 Automobiles & Parts (Stoxx 600 Automobiles & Parts RP) war denn auch mit minus 1,64 Prozent das Schlusslicht in der Sektorwertung. In den vergangenen zwei Wochen hatte er in der Spitze allerdings auch rund 4 Prozent zugelegt. Nun wurden die Autoaktien unter anderem vom starken Euro belastet, der über 1,19 US-Dollar steht und damit den Export erschwert. Schlechte Nachrichten zum Sektor gab es zu Wochenschluss auch vom Car-Center der Universität Duisburg-Essen, das sich negativ zur derzeitigen Rabattschlacht geäußert hatte: Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer betonte, der seit 2010 erhobene Rabattindex sei im November auf Rekordniveau gestiegen. Er begründete das Ausmaß der Verkaufsförderung vor allem mit der Diesel-Krise und rechnet für das kommende Frühjahr mit einem Markteinbruch, wenn die hohen Prämien auslaufen. Warnendes Beispiel sei die Entwicklung 2009/2010 nach dem Ende der staatlichen Abwrackprämie.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.