Eilmeldung
Investing Pro 0
Letzte Chance am Cyber Monday! Sparen Sie jetzt bei 60 % RABATT sichern

Aktien New York: Dow klettert ins Plus - Nasdaq-Börsen verharren im Minus

Veröffentlicht am 12.09.2023 20:08 Aktualisiert 12.09.2023 20:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
NDX
+0,31%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
US500
+0,59%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DJI
+0,82%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CVX
+0,84%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
C
+2,45%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GS
+2,06%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Richtungssuche an den US-Börsen (ETR:SXR4) geht weiter. Dabei gelang dem Wall-Street-Index Dow Jones Industrial dank deutlicher Gewinne bei US-Banken am Dienstag jedoch der Dreh ins Plus. Er knüpfte damit wieder an seine Erholung der vergangenen Handelstage an. Die überwiegend mit Technologie-Aktien (NYSE:XLK) gespickten Nasdaq-Indizes schwächelten indes weiter.

Die Verbraucherpreise, die zur Wochenmitte anstehen, sorgen unter Anlegern für eine gewisse Vorsicht. Die Daten sind ein wichtiger Baustein für die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed in der kommenden Woche. In den vergangenen Monaten war die Inflation in den USA deutlich rückläufig gewesen. Warum das aber so war, sei "immer noch unklar", sagte Konstantin Oldenburger, Marktanalyst bei CMC Markets (LON:CMCX). So könnten die Zinserhöhungen der Grund sein oder aber ein verbessertes Angebot bei vielen Produkten.

Der Dow legte rund zwei Stunden vor dem Handelsschluss um 0,36 Prozent auf 34 789,14 Punkte zu. Der marktbreite S&P 500 sank um 0,20 Prozent auf 4478,44 Punkte. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 0,67 Prozent auf 15 358,77 Punkte abwärts. Er hatte allerdings am Vortag besonders deutlich zugelegt. Ein Grund dafür war nicht zuletzt der Kurssprung der Tesla (NASDAQ:TSLA) -Aktie nach einer positiven Studie von Morgan Stanley (NYSE:MS) zu dem Elektroautobauer.

Im Dow setzten sich die Anteile von Goldman Sachs (NYSE:GS) an die Spitze und stiegen um 3,0 Prozent. JPMorgan (NYSE:JPM) gewannen 1,7 Prozent. Im S&P 100 legten vor allem die Citigroup (NYSE:C) , Morgan Stanley und Wells Fargo (NYSE:WFC) um jeweils mehr als drei Prozent zu.

Negativ stachen dort die Aktien von Oracle (NYSE:ORCL) heraus. Sie brachen um knapp 14 Prozent ein, nachdem der Softwarekonzern mit seinem Bericht zum ersten Geschäftsquartal und dem Ausblick die hochgesteckten Erwartungen am Markt nicht erfüllt hatte.

Analysten sprachen zwar überwiegend von "ordentlichen" und "im Rahmen der Erwartungen" liegenden Zahlen, doch habe der Ausblick auf das laufende Quartal die hohen Erwartungen enttäuscht, schrieb etwa Kash Rangan von der US-Investmentbank Goldman Sachs. Vor Bekanntgabe der Zahlen am Montag waren die Oracle-Papiere noch bis knapp unter ihr Mitte Juni erreichtes Rekordhoch bei 127,54 US-Dollar gestiegen. Im bisherigen Jahresverlauf steht noch ein Kursplus von rund 35 Prozent zu Buche.

Unter den Ölaktien (NYSE:XLE) gewannen ExxonMobil (NYSE:XOM) und ConocoPhillips (NYSE:COP) etwas mehr als zwei Prozent. Für Chevron (NYSE:CVX) ging um knapp zwei Prozent nach oben. Der Ölkonzern wird Mehrheitseigner am Projekt Advanced Clean Energy (NASDAQ:ICLN) Storage im Bundesstaat Utah, der wohl weltweit größten Anlage zur Produktion und Speicherung von Wasserstoff. Zu den Übernahmebedingungen für den 78-prozentigen Anteil, den Chevron von der Privat-Equity-Firma Haddington Ventures erworben hat, wurde nichts bekannt.

Mit einem Minus von rund eineinhalb Prozent zeigten sich die Papiere von Apple (NASDAQ:AAPL) schwach. Der Technologiekonzern stellt derzeit seine neuen iPhone-Modelle und eine neue Serie der Computer-Uhr Apple Watches vor. Zuletzt hatten sich die Aktien wieder etwas stabilisiert, nachdem Meldungen über iPhone-Einschränkungen für chinesische Staatsangestellte ihnen einen Kursrutsch eingebrockt hatten.

Die schon zuletzt schwachen Aktien von UPS (NYSE:UPS) verloren im S&P 100 weitere zwei Prozent. Nach Aussagen des Logistikkonzerns wird der über fünf Jahre abgeschlossene Tarifvertrag mit der Branchengewerkschaft Teamsters die Kosten für Löhne und andere Leistungen für die Beschäftigten um jährlich im Schnitt 3,3 Prozent erhöhen. Das erste Jahr des neuen, kostspieligen Tarifvertrags werde am meisten schmerzen, sagte Vorstandschefin Carol Tomé.

Bei WestRock (NYSE:WRK) stand ein Kursplus von 3,6 Prozent zu Buche, nachdem bekannt wurde, dass der US-Verpackungshersteller vom irischen Konkurrenten Smurfit Kappa übernommen wird. Am neuen Unternehmen werden die Aktionäre von Smurfit Kappa den Angaben zufolge eine knappe Mehrheit halten. Die Transaktion bewertet WestRock mit 11,2 Milliarden Dollar.

Aktien New York: Dow klettert ins Plus - Nasdaq-Börsen verharren im Minus
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung