Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: ATX legte vor Fed-Entscheid leicht zu

Veröffentlicht am 14.06.2023, 18:06
© Reuters.
ERST
-
RBIV
-
VOES
-
ATX
-
ATXPRIME
-
KTCG
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat den Handel am Mittwoch mit Zuwächsen beendet. US-Erzeugerpreisdaten hatten am Nachmittag die Erwartung untermauert, dass die US-Notenbank Fed den Leitzinssatz am Abend nicht anheben wird. Der Leitindex ATX ging bei 3211,12 Punkten aus dem Handel - 0,82 Prozent über dem Vortagesschluss. Der ATX Prime gewann 0,82 Prozent auf 1624,46 Zähler.

In den USA sind die Erzeugerpreise im Mai gegenüber dem Vorjahr um 1,1 Prozent gestiegen und gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent gefallen, wie im Verlauf bekannt wurde. Die Preisentwicklung bei den Herstellerpreisen war damit stärker rückläufig als von Analysten erwartet. Dies dürfte die Ansicht, dass die US-Notenbank am Abend von einer Zinserhöhung absehen könnte, nochmals gestärkt haben.

Am morgigen Donnerstag wird dann auch die Europäische Zentralbank (EZB) über ihren Leitzins entscheiden. Hier gehen die Marktbeobachter im Schnitt von einer Anhebung um 0,25 Prozentpunkte aus.

Am Wiener Markt haben die nach Zahlen beachteten Aktien von Kapsch TrafficCom (VIE:KTCG) prozentual unverändert geschlossen - in der Früh hatten die Anteile noch deutlich an Wert verloren. Steigende Kosten bei Komponenten, Löhnen und Gehältern sowie eine Margensenkung in bestehenden Projekten haben den Gewinn des Mauttechnologie-Betreibers im Jahr 2022/23 belastet. "Die in den vergangenen Jahren restrukturierte und reduzierte Kostenbasis konnte dies nicht ausgleichen", teilte das Unternehmen mit. Der Umsatz stieg im Gegensatz dazu um 6,5 Prozent auf 553,4 Millionen Euro, vor allem dank starkem Wachstum in Amerika und Asien-Pazifik.

Zu den Titeln des Flughafen Wiens gab es eine Einschätzung von Analysten der Erste Group (VIE:ERST) , die ihr Kursziel von 45,4 auf 51,5 Euro anhoben und ihre Kaufempfehlung "Accumulate" bestätigten. Die Titel gaben zuerst nach, legten dann am aber deutliche 2,8 Prozent zu auf 46,0 Euro.

Merkliche Gewinne verbuchten auch die Papiere der Voestalpine (VIE:VOES) (plus 3,3 Prozent), UBM (plus 3,2 Prozent) und Austriacard (plus 2,8 Prozent). Ein klares Minus gab es bei den Aktien von Marinomed, die um 2,7 Prozent nachgaben.

Die schwergewichteten Banken legten zu. Bei der Raiffeisen Bank International (VIE:RBIV) (RBI) ging es um 1,2 Prozent nach oben. Die Erste Group und Bawag (VIE:BAWG) gewannen 1,1 und 1,0 Prozent dazu.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.