Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: Kursgewinne - Erste Group nach Zahlen stark gesucht

Veröffentlicht am 28.02.2023, 18:11
© Reuters.
ERST
-
RBIV
-
PALF
-
ATX
-
ATXPRIME
-
OMVV
-
BAWG
-
LENV
-
ADKO
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag mit Gewinnen geschlossen. Im Rampenlicht standen positive Jahreszahlen der Erste Group (VIE:ERST) . Der Leitindex ATX legte um 1,43 Prozent auf 3 547,11 Punkte zu. Für den ATX Prime ging es um 1,32 Prozent auf 1 782,08 Punkte nach oben.

Die Erste Group hat 2022 den Gewinn von 1,92 auf 2,16 Milliarden Euro gesteigert und damit unter Investoren für Nachfrage nach ihrem Wertpapier gesorgt. Für die Aktien ging es um mehr als fünf Prozent hinauf. Ursprünglich waren die Anteilsscheine negativ in den Handel gestartet, drehten im Verlauf des Vormittags aber in die Gewinnzone. Dies stützte auch den ATX.

Für die Erste-Aktionäre sei zudem eine Dividende von 1,90 Euro je Aktie geplant, nach 1,60 Euro im Vorjahr. Zusätzlich plant die Bank einen Aktienrückkauf im Volumen von bis zu 300 Millionen Euro.

Im Sog der positiven Zahlen der Erste Group legten auch die Anteilsscheine der anderen am Wiener Markt gehandelten Banken zu. Bawag (VIE:BAWG) verteuerten sich um 0,6 Prozent. Für Raiffeisen (VIE:RBIV) ging es um knapp ein Prozent hinauf und Addiko (VIE:ADKO) Bank verteuerten sich um 2,7 Prozent.

Porr-Papiere gaben trotz guter Zahlen um 0,7 Prozent nach. Der Baukonzern hat 2022 deutliche Zuwächse verzeichnet, wie aus vorläufigen Zahlen hervorgeht. Demnach steigerte der Baukonzern im Vorjahr die Produktionsleistung. Beim Umsatz verzeichnete die Porr ein käftiges Plus.

Die Aktien der OMV (ETR:OMVV) büßten indes 1,5 Prozent ein. Der Konzern könnte einen Teil seiner Öl- und Gas-Exploration und -produktion verkaufen. Laut einer Mitteilung vom Vorabend hat der Unternehmensvorstand beschlossen, einen Verkauf dieser Vermögenswerte in der Region Asien-Pazifik - in Malaysia und Neuseeland - zu prüfen und den Verkaufsprozess einzuleiten. Allerdings fiel auch eine Abstufung durch Exane BNP ins Gewicht. Das Analystenhaus reduzierte laut Medienberichten die Bewertung auf "Underperform".

Von Analystenseite meldeten sich zudem die Experten der Berenberg zur Palfinger (VIE:PALF) zu Wort und erhöhten ihr Kursziel von 30,0 auf 40,0 Euro. Die Wertpapiere des Kranherstellers gewannen 2,8 Prozent auf 31,5 Euro.

Die Titel der Lenzing (ETR:LENV) konnten von einer Kurszielsteigerung der Erste Group nicht profitierten. Sie verloren 0,6 Prozent auf 71,8 Euro. Die Erste-Aktienanalysten hatten zuvor ihr Kursziel leicht von 72,5 auf 74,2 Euro angehoben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.