🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Asien-Kurse gemischt vor Fed-Ergebnis - Nikkei steigt um 0,9 Prozent

Veröffentlicht am 18.06.2014, 08:46
Asien-Kurse gemischt
USD/JPY
-
AUD/USD
-
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
DE30
-
UK100
-
ESM24
-
F40
-
EU50
-
1YMM24
-
NQM24
-
SSEC
-

Investing.com - Asiatische Aktienmärkte handeln am Mittwoch gemischt, die Investoren warten auf das im Laufe des Tages bevorstehende Ergebnis der zweitägigen Sitzung der Federal Reserve Bank.

Marktanalytiker gehen davon aus, dass die Fed im Zuge der fortschreitenden wirtschaftlichen Erholung ihr Programm von den gegenwärtigen 45 Mrd. USD um weitere 10 Mrd. USD reduzieren wird. Die Bekanntgabe wird von einer anschließenden Pressekonferenz unter Teilnahme der Vorsitzenden Janet Yellen begleitet.

Im asiatischen Späthandel stieg der Hang Seng von Hongkong um 0,45 Prozent, Shanghai Composite ging um 0,56 Prozent zurück, der australische S&P/ASX 200 Index schloss um 0,33 Prozent niedriger und der Nikkei 225 um 0,93 Prozent höher.

In Tokio kletterte Nikkei nach oben, der Yen notierte schwächer gegenüber dem Dollar und hob so die Marktstimmung. Gegenüber dem Dollar stieg Yen auf 102,29 JPY, im US-Abendhandel am Dienstag fiel die Währung bis auf 102,16 JPY.

Früher am Tag veröffentlichte Daten aus Japan belegen für Mai im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang der Exporte um 2,7 Prozent, Importe gingen um 3,6 Prozent zurück.

In Australien fiel der ASX/200-Vergleichsindex im ruhigen Handel leicht ab, der australische Dollar rutschte gegenüber dem Greenback ab.

Der Aussie fiel von 93,35 bis auf 93,26 US-Cents, es war der niedrigste Stand seit dem 6. Juni.

Aktienkurse auf dem chinesischen Festland und in Hongkong verliefen durchwachsen aufgrund anhaltender Sorgen über den Zustand der Wirtschaft in China.

Früher in der Sitzung veröffentlichten Daten zufolge stiegen im Mai die Hauspreise im Vergleich zum Vorjahr um 5,6 Prozent, im April lag der Anstieg noch bei 6,7 Prozent.

Aktienmärkte in Europa deuten bei der Eröffnung einen leichten Aufwärtstrend an. Die DJ Euro Stoxx 50 Futures deuten auf einen Gewinn von 0,2 Prozent hin, Frankreichs CAC 40 legt 0,1 Prozent zu, Londons FTSE 100 steigt um 0,2 Prozent und der DAX dürfte 0,15 Prozent zulegen.

Aktienmärkte in den USA deuten auf einen gemäßigten Börsentag hin. Bei den Dow 30-Futures zeichnet sich ein Verlust von 0,03 Prozent ab, S&P 500 dürfte unverändert eröffnen und der Nasdaq 100 signalisiert einen Abstieg von 0,05 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.