Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Börse - Europäische Aktien erhalten Schub dank Wall Street

Veröffentlicht am 12.02.2018, 10:35
© Reuters.  Die Frankfurter Börse
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
HSBA
-
BARC
-
LLOY
-
NWG
-
HEIN
-
DBKGn
-
CBKG
-
BNPP
-
SOGN
-
AIR
-
BBVA
-
SAN
-
VCTX
-
RIO
-
BHPB
-
SVT
-
ISP
-
CRDI
-
ESU24
-
1YMU24
-
NQU24
-
GLEN
-

Investing.com - An den europäischen Aktienbörsen hat der Handel am Montag mit starken Gewinnen begonnen, gestützt von einer Erholung an der Wall Street am Freitag, obwohl Sorgen über steigende Inflationsraten und Anleiherenditen sich im Markt gehalten haben.

Der EURO STOXX 50 schnellte um 1,76% nach oben, der französische CAC 40 machte einen Satz von 1,22%, während der Dax gegen 09:30 MEZ 1,72% höher lag.

Die Stimmung hatte sich in den USA verbessert, nachdem der Kongress am Freitagmorgen einen Haushalt für zwei Jahre verabschiedet hatte, was eine kurze Schließung der Bundesadministration zu einem Ende brachte.

Die Vereinbarung dürfte die Ausgaben der US-Regierung um fast 300 Mrd USD steigen lassen und die Schuldenobergrenze für ein Jahr aufheben.

Finanzaktien stiegen allgemein an. Die französischen Institute BNP Paribas (PA:BNPP) und Societé Generale (PA:SOGN) legten um respektive 1,36% und 1,43% zu, während Anteile der Deutschen Bank (DE:DBKGn) und der Commerzbank (DE:CBKG) um 2,41% bzw. 2,15% nach oben geklettert sind.

Unter den Kreditinstituten im europäischen Mittelmeerraum legten die Kurse von Intesa Sanpaolo (MI:ISP) und Unicredit (MI:CRDI) in Italien um respektive 1,38% und 1,42% zu, während die spanischen Banken BBVA (MC:BBVA) und Banco Santander (MC:SAN) um jeweils 1,40% und 1,97% nach oben kletterten.

Andererseits verlor die Aktie von Heineken (AS:HEIN) 3,20%, nachdem der niederländische Braukonzern sein Wachstumsziel für die Marge gesenkt hatte.

Ebenfalls unter den Verlierern war Airbus Group SE (PA:AIR) mit einem Minus von 0,89%, nachdem es Ende letzter Woche Berichte gegeben hatte, dass das Unternehmen 81,2 Mio Euro zahlen wird, im Zusammenhang mit einer Untersuchung in Bestechungsvorwürfe rund um den Verkauf von Eurofighter Kampfflieger an Österreich im Jahr 2003.

In London machte der FTSE 100 einen Satz um 1,07%, als die Anteilsscheine britischer Kreditinstitute ihren Kollegen auf dem Kontinent nach oben folgten.

Lloyds Banking (LON:LLOY) stieg um 0,33% und HSBC Holdings (LON:HSBA) kletterte um 0,64%, während Barclays (LON:BARC) und die Royal Bank of Scotland (LON:RBS) um jeweils 1,34% und 1,97% hochschnellten.

Bergbauaktien lagen in dem rohstofflastigen Index ebenfalls höher. Glencore (LON:GLEN) legte um 0,46% zu und BHP Billiton (LON:BLT) kletterte um 2,02% nach oben, während der Kurs von Rio Tinto (LON:RIO) um 2,42% anzog.

Anteile von Victrex (LON:VCTX) schossen um 4,42% in die Höhe, nachdem das Unternehmen am Freitag einen 41 prozentigen Anstieg seines Umsatzes berichten konnte, der vor allem durch die starke Entwicklung seiner Industriesparte zustande kam.

Unter den Verlustbringern war Severn Trent (LON:SVT) mit einem Kursrutsch von 0,33%. Letzte Woche meldete der Versorger, er habe weniger Kundenbeschwerden erhalten, obwohl es mehr Stromausfälle als üblich gegeben habe.

Für die US-Aktienmärkte deutet sich eine Handelseröffnung mit positiven Vorzeichen an. Der Dow Jones Industrial Average Futures legte um 0,71% zu, der S&P 500 Futures stieg um 0,70%, während der Nasdaq 100 Futures um 0,46% anzog.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.