Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

DAX aktuell: Anleger greifen nach Biden-Sieg zu - Infineon glänzt

Veröffentlicht am 09.11.2020, 09:37
Aktualisiert 09.11.2020, 09:46
© Reuters.
EUR/USD
-
UK100
-
XAU/USD
-
FCHI
-
DE40
-
INGA
-
SOGN
-
IFXGn
-
GC
-
LCO
-
CL
-
NAS
-
IFNNY
-
SCGLY
-

von Peter Nurse  

Investing.com - Die europäischen Aktienmärkte verzeichneten am Montag starke Gewinne, nachdem Joe Biden am Wochenende den Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen errungen hatte und damit Monate der Unsicherheit beendete, die die Finanzmärkte durchgeschüttelt haben.

Um 08:40 MEZ stand der DAX um 1,9% höher, der französische CAC 40 stieg um 1,6%, während der britische FTSE Index um 1,4% zulegte.

Der Kandidat der Demokraten, Joe Biden, gewann am Sonnabend die 270 Stimmen des Wahlkollegiums, die für den Sieg im US-Präsidentenrennen erforderlich waren, indem er das Rennen im Schlachtfeldstaat Pennsylvania für sich entschied und damit eine knappe und emotionale Wahl zu beenden schien.

Präsident Donald Trump, der als erster Amtsinhaber seit 28 Jahren, der eine Wiederwahl verloren hat, weigert sich bisher, die Niederlage anzuerkennen, wird es jedoch schwierig finden, die Ergebnisse mit Vorwürfen von Wahlbetrug zu verwerfen, die bisher bei keinem Gericht Gehör gefunden haben.

Die Republikaner scheinen die Kontrolle über den Senat behalten zu haben, obwohl die endgültige Zusammensetzung möglicherweise erst nach den Stichwahlen in Georgia im Januar feststeht.

Biden verspricht „erhebliche Ausgabensteigerungen, insbesondere bei Gesundheits-, Bildungs- und Infrastrukturprojekten. Wir könnten uns auch mit wesentlichen steuerlichen und regulatorischen Änderungen befassen. Wenn der Kongress jedoch in republikanischen Händen bleibt, könnten viele dieser Maßnahmen verwässert werden“, sagte James Knightley von ING (AS:INGA) in einem Forschungsbericht.

Unter den Einzelunternehmen stieg die Aktie von Infineon (DE:IFXGn) (OTC:IFNNY) um 3,4%, nachdem der deutsche Chiphersteller einen starken Ausblick abgegeben und prognostiziert hatte, dass der Umsatz im kommenden Jahr um fast 23% steigen werde. Dies hat eine Kürzung der Dividende überstrahlt.

Die Aktien der Societe Generale (PA:SOGN) (OTC:SCGLY) stiegen um 2,6%, nachdem die französische Bank Pläne zur Kostensenkung angekündigt hatte, einschließlich des Abbaus von 640 Arbeitsplätzen in Frankreich, hauptsächlich im Investmentbanking.

Auf der anderen Seite brachen die Aktien von Norwegian Air (OL:NORR) um über 20% ein, nachdem die norwegische Regierung angekündigt hatte, der finanziell angeschlagenen Fluggesellschaft keine zusätzliche finanzielle Unterstützung zu gewähren, was sie erneut vor dem Bankrott stehen lässt.

Das Coronavirus und die damit verbundenen Reisebeschränkungen sind der Hauptgrund für die Schwierigkeiten der Fluggesellschaft, und die zweite Infektionswelle bleibt sowohl in Europa als auch in Amerika ein wichtiger Gegenwind für den Sektor.

Europa muss sich auch mit dem Brexit befassen, da die Frist für ein Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union vom 15. November immer näher rückt. Es bestehen nach wie vor erhebliche Meinungsverschiedenheiten über die Regeln für gleiche Wettbewerbsbedingungen für Unternehmen und den Zugang zu britischen Fischereigebieten.

Die Ölpreise stiegen am Montag, und Bidens Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl steigerte den Risikoappetit, da die Händler auf ein umfassendere Corona-Hilfspaket wetten, was die Sorgen über die Auswirkungen einer sich verschärfenden Pandemie auf die Nachfrage kompensiert hat.

US-Rohöl-Futures wurden um 2,3% höher zu 37,99 USD das Fass gehandelt, während der internationale Benchmark Brent um 1,9% auf 40,20 USD stieg.

Ansonsten stiegen US-Gold-Futures um 0,3% auf 1.958,10 USD die Feinunze und blieben auf Kurs zu ihrem höchsten Gewinn seit Juli, während der EUR/USD zu 1,1867 mit einem Plus von 0,1% gehandelt wurde.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.