Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Draghis neueste Offenheit zum EZB-Kurs treibt die Märkte deutlich an

Veröffentlicht am 04.07.2013, 17:06
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
ES35
-
IT40
-
CBKG
-
CAKFF
-
PMCN
-
MDAXI
-
TECDAX
-
NWSA
-

Investing.com – Der Dax arbeitete sich im Laufe des Vormittags leicht vor, holte dann am frühen Nachmittag nochmal deutlich auf und übersprang die 7.900 Punkte Marke. Später knackte er dann noch die 8.000er Marke.

Derzeit notiert der deutsche Leitindex ein Plus von 2,06% auf 7.990,80 Punkte und visiert somit die 8.000 Punkte-Marke an. In der zweiten Reihe verzeichnen der MDax und der TecDax jeweils ein Plus 1,72% und 1,68%.   Positiv wurde von den Anlegern die Belassung der Leitzinsen seitens der Europäischen Zentralbank bei 0,5% aufgenommen. Die Zinsen für Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie für die Spitzenrefinanzierungsfazilität wurden ebenfalls unverändert bei jeweils 1% und 0% belassen.  

Zusätzlich beflügelte dann die Rede des EZB-Chefs Mario Draghi. Die EZB werde die Leitzinsen noch lange auf dem derzeitigen rekordniedrigen Niveau belassen. Zudem schloss Draghi eine eventuelle weitere Zinssenkung nicht aus. Aufgrund der schwachen Wirtschaftslage in der Eurozone trotz nachlassender Wachstumsrückgängen, der weiterhin niedrigen Inflation, des weiter sinkenden Geldumlaufs sowie einer begrenzten Kreditvergabe, sei die EZB noch weit von einem Ausstieg aus der ultralaxen Geldpolitik entfernt. Der Markt werde weiterhin mit Liquidität versorgt werden.  

Der Notenbanker sprach sich mit einer bis jetzt noch nie dagewesenen Offenheit aus. Die neu eingenommene anderen Zentralbanken ähnelnde Kommunikationsrichtung der EZB, sei die beste Reaktion auf die steigende Volatilität an den Märkten, erklärte Draghi. Gleichzeitig versicherte er das OMT Anleihekaufprogramm sei nach wie vor jederzeit einsatzbereit.  

Parallel beschloss auch die Bank of England während ihrer zweitägigen Ratssitzung unter dem neuen Chef Mark Carney den geldpolitischen Kurs sowie auch den Zinssatz unverändert bei 0,5% zu belassen. Der Schritt wurde damit begründet, dass die Aussicht auf eine Zinserhöhung seitens der BoE für einen starken Zinsanstieg an den Finanzmärkten gesorgt hätte und dies die Wirtschaftserholung bremse.  

Weitere Impulse aus den USA blieben heute feiertagsbedingt anlässlich des Indepence Day aus. In Frankfurt verzeichnet derzeit die Commerzbank ein Plus von 7,64%. Die Aktie profitierte von Spekulationen, denen zufolge die Großbank an einer Übernahme der RBS-Investmentbanking-Filiale interessiert ist. Später hatte das Finanzinstitut die Gerüchte dementiert. Spitzenwerte im MDax und im TecDax sind zur jetzigen Stunde Leoni und Wirecard bei Gewinnen von jeweils 4,88% und 3,40%.  

Flop im Dax ist momentan Fresenius Medical Care bei einem Abschlag von 1,12%. Celesio führt die Verluste im MDax bei einem Minus von 8,92% an, nachdem der Pharmakonzern einen Führungswechsel angekündigt hatte. Amtierender Vorstandschef Markus Pinger werde mit sofortiger Wirkung die Führung des Unternehmens verlassen, hieß es am Vorabend in einer Mitteilung. Telefónica Deutschland ist größter Verlierer im TecDax bei einem Abschlag von 1,01%.    

An den europäischen Aktienmärkten sorgten Draghis Worte wie auch in Frankfurt für starken Antrieb. Der FTSE 100 rückt um 3,04% vor, der CAC 40 steigt um 2,71%, der Ibex 35 klettert sogar um 3,19% und der FTSE MIB legt um 2,85% zu.  

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.