Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

Goldman Sachs: Sanfte Landung bereits eingepreist - S&P 500 mit nur noch wenig Luft nach oben

Aktien 06.02.2023 15:23
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
US500
+1,44%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Senad Karaahmetovic 

Investing.com - Die Aktienstrategen von der US-Bank Goldman Sachs (NYSE:GS) haben das 3-Monats-Kursziel für den S&P 500 von 3600 auf 4000 angehoben und begründen dies mit einer Verbesserung der US-amerikanischen und globalen Makrodaten.

Dennoch sind die Experten der Investmentbank der Meinung, dass der US-Leitindex von den aktuellen Niveaus aus nur noch wenig Spielraum nach oben haben könnte, da eine weiche Landung für die US-Wirtschaft bereits eingepreist sei. In ihrer Wochenmitteilung erörterten sie mehrere Faktoren, die die Oberseite für US-Aktien voraussichtlich begrenzen werden.

"Es ist unwahrscheinlich, dass der S&P 500 das Jahr deutlich über unserem Jahresendziel von 4000 Punkten beenden wird", hieß es laut Mitteilung.

Neben einer sanften Landung, die bereits im Aktienmarkt eingepreist ist, weisen sie auch auf "erhöhte" Bewertungen hin.

"Während die Multiples bereits recht resistent gegenüber dem Renditeanstieg waren, glauben wir, dass eine substanzielle weitere Ausweitung der Bewertung unwahrscheinlich ist, falls die Treasury-Renditen weiter steigen."

Darüber hinaus sind die Strategen der Ansicht, dass das S&P 500-EPS in diesem Jahr selbst dann kaum wachsen dürfte, wenn es der Fed gelingen sollte, eine weiche Landung zu erreichen. Nicht zuletzt stellt die Schuldenobergrenze ein potenzielles Risiko für US-Aktien im weiteren Verlauf des Jahres dar, ergänzten sie.

"Die Kombination aus einem begrenzten Aufwärtspotenzial in unserem Basisszenario und einem beträchtlichen Abwärtsrisiko, falls die Wirtschaft in eine Rezession abgleitet, macht die Verteilung der Ergebnisse für US-Aktienanleger schwierig, vor allem im Vergleich zu den Alternativen", resümierten die Strategen.

Sie bekräftigten ihre frühere Einschätzung, dass der S&P 500 in einem Rezessionsszenario wahrscheinlich bis auf 3150 fallen wird, was ein Abwärtsrisiko von etwa 25 % gegenüber dem derzeitigen Stand bedeutet.

Goldman Sachs: Sanfte Landung bereits eingepreist - S&P 500 mit nur noch wenig Luft nach oben
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
MB
MB 06.02.2023 15:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Wie immer, erhöhen kursziele um mal eben 20% begründen das dann mit blabla und wollen dann die nächsten 3 monate prognostizieren…würden die banken mal einfach die klappe halten, wären alle genauso schlau
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung