Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Höhenflug an den Börsen: Wie lange kann das noch gutgehen?

Veröffentlicht am 20.06.2024, 13:09
NDX
-
US500
-
DJI
-
ADSK
-
ADBE
-
CDNS
-
KLAC
-
NVDA
-
GME
-
PLUG
-
SMCI
-

Investing.com - Der US-Aktienmarkt erlebt derzeit einen Höhenflug, der Anleger und Analysten gleichermaßen begeistert. Der S&P 500, einer der bedeutendsten US-Indices, hat im Juni bislang um 4 % zugelegt und zeigt damit eine starke Performance. Doch inmitten dieser Euphorie stellt sich die Frage: Wie lange kann dieser Trend noch anhalten?

Überbewertung als potenzielles Risiko

Ein kritischer Indikator, der zur Vorsicht mahnt, ist das Forward-KGV von 21,3. Dieser Wert liegt nun deutlich über dem historischen Durchschnitt und signalisiert eine überdurchschnittliche Bewertung der Aktien. Der Durchschnitt liegt laut Factset über 5 Jahre bei 18,9, 10 Jahre bei 17,7, 15 Jahre bei 16,1, 20 Jahre bei 15,6 und 25 Jahre bei 16,4. Insbesondere die Sektoren Information Technology (30,8), Materials (19,9) und Communication Services (19,0) weisen im Vergleich zum jeweiligen Durchschnitt der letzten 10 Jahre extrem hohe Multiplikatoren auf.

Das Forward-KGV gibt an, wie viel Anleger bereit sind, für jeden in der Zukunft erwarteten Gewinn eines Unternehmens zu zahlen. Ein hoher Wert deutet darauf hin, dass Investoren optimistisch in die Zukunft blicken und bereit sind, hohe Preise für zukünftige Gewinne zu zahlen. Doch wenn die Bewertung zu hoch klettert, kann dies das zukünftige Performancepotenzial mindern. Denn eine kontinuierliche Steigerung der Bewertungsgewinne ist auf Dauer nicht realistisch.

Langfristige Perspektiven: Realismus gefragt

Bei der Einschätzung der langfristigen Renditeperspektiven von Aktien sollte man nicht von einem anhaltenden Rückenwind ausgehen. Vielmehr ist ein leichtes Nachgeben der Bewertungen wahrscheinlich. Ein realistischer Blick auf die Marktentwicklungen hilft, überzogene Erwartungen zu vermeiden und sich auf mögliche Korrekturen vorzubereiten.

S&P 500 Samurai-Strategie: Überflieger des Monats

Trotz der allgemeinen Vorsicht gibt es auch erfreuliche Nachrichten. Unsere S&P 500 Samurai Strategie, die sich aus 20 sorgfältig ausgewählten Aktien zusammensetzt und monatlich den Marktbedingungen angepasst wird, hat im Juni bisher eine Performance von 5,9 % erzielt und damit den breiten Marktindex übertroffen. Seit ihrer Auflegung im Oktober 2023 konnte diese Strategie eine Rendite von über 35 % erwirtschaften, während der S&P 500 "nur" auf 29,5 % kommt. Besonders stark im Juni präsentieren sich die von unserer KI ausgewählten Aktien von NVIDIA (NASDAQ:NVDA) (+21 %), Super Micro (NASDAQ:SMCI) (+17 %), Autodesk (NASDAQ:ADSK) (+21 %), Adobe (NASDAQ:ADBE) (+17 %), Cadence Design Systems (NASDAQ:CDNS) (+14 %) und KLA Corporation (NASDAQ:KLAC) (+13,6 %).

S&P 500 Samurai

InvestingPro: Ihre Chance, den Markt zu schlagen

Möchten auch Sie besser performen als der Markt? Unser Mega Sommer-Deal bietet Ihnen die Möglichkeit, von unseren KI-gestützten Börsenstrategien und Tools zu profitieren. Mit dem Coupon Code PROTRADER erhalten Sie für kurze Zeit bis zu 60 % Rabatt auf eine Mitgliedschaft bei InvestingPro. Nutzen Sie unser umfassendes Set an Tools, um Ihre Investmentstrategie zu optimieren:

  • ProPicks: Monatlich über 100 Aktienempfehlungen basierend auf bewährten KI-Strategien.
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten verständlich aufbereitet für den schnellen Überblick.
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Kriterien.
  • Umfassende Finanzdaten: Detaillierte Informationen zu tausenden Aktien für einen entscheidenden Vorteil.

Starten Sie noch heute mit InvestingPro und sichern Sie sich einen entscheidenden Vorteil im nächsten Bullenmarkt. Klicken Sie hier und nutzen Sie den Rabattcode "PROTRADER" für zusätzliche 10 % Rabatt auf 1- und 2-Jahrespakete. Seien Sie bereit für neue Höhenflüge an den Börsen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.