Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Investoren aufgepasst! Goldman Sachs nennt 4 Tech-Aktien fürs Jahresende!

Veröffentlicht am 22.11.2023, 18:55
© Reuters.
GOOGL
-
AMZN
-
META
-
UBER
-

Investing.com - Die US-Investmentbank Goldman Sachs (NYSE:GS) hat eine Auswahl von Aktien präsentiert, die nach ihrer Einschätzung bis zum Jahresende ein ausgewogenes Verhältnis von Risiko und Chancen bieten. Unter den Top-Empfehlungen befinden sich vor allem bekannte Größen aus dem Technologiesektor.

Eric Sheridan, Managing Director bei Goldman Sachs, betonte die Gemeinsamkeiten der ausgewählten Unternehmen. Dazu gehören eine etablierte Positionierung im Markt, Skalierbarkeit sowie die Fähigkeit, die Margen unabhängig vom wirtschaftlichen Umfeld zu steigern. Besonders im Fokus steht die Bewältigung der anhaltenden Diskussionen der Anleger über das Verhältnis von Wachstum und Rentabilität, insbesondere mit Blick auf die kommenden Jahre.

Der Technologiebereich gab der Wall Street im Jahr 2023 erheblichen Rückenwind, der sich in einem deutlichen Plus des Nasdaq Composite von 36 % niederschlug.

Ganz oben auf der Empfehlungsliste steht der US-amerikanische E-Commerce-Riese Amazon (NASDAQ:AMZN), dessen Aktienkurs 2023 um 70 % zulegen konnte. Sheridan hob dabei das Potenzial für weiteres Margenwachstum hervor, insbesondere im Cloud-Geschäft Amazon Web Services (AWS). Das Rating für die Amazon-Aktie lautet "Buy", und das 12-Monats-Kursziel von Goldman beträgt 190 Dollar.

Auch der Fahrdienstanbieter Uber (NYSE:UBER) findet sich auf der Favoritenliste von Goldman Sachs. Seit Jahresbeginn konnte der Titel um 120 % zulegen. Sheridan ist optimistisch hinsichtlich der weiteren Entwicklung, gestützt durch eine robuste Angebots- und Nachfragedynamik sowie die Stabilisierung des Uber Eats-Segments. Uber wird von Goldman mit "Buy" bewertet, und das 12-Monats-Kursziel liegt bei 59 Dollar, was einem Ertragspotenzial von knapp 7 % entspricht.

Die Aktie der Google-Mutter Alphabet (NASDAQ:GOOGL) steht ebenfalls im Fokus der Bank, nachdem sie seit Jahresbeginn um rund 54 % zulegte. Sheridan sieht das Potenzial von Alphabet, das Umsatzwachstum bis zum vierten Quartal 2024 zu steigern und sowohl das Such- als auch das YouTube-Segment weiter zu monetarisieren. Das Rating für Alphabet lautet "Buy", mit einem Kursziel von 154 Dollar und einem Renditepotenzial von etwa 11 % gegenüber dem Schlusskurs vom Dienstag.

Weitere Empfehlungen von Goldman Sachs beinhalten Meta Platforms (NASDAQ:META), die Muttergesellschaft von Facebook. Die Bank rät zum Kauf, und das Kursziel von 384 Dollar deutet auf ein potenzielles Kursplus von 12 % zum Dienstag-Schlusskurs hin. Meta wird voraussichtlich weiterhin von seinem stabilen Umsatzwachstum profitieren, angetrieben durch KI- und Videoprojekte. Eric Sheridan betont auch die "konsistenten Botschaften zur operativen Effizienz" von Meta als positiven Katalysator über das Jahr 2023 hinaus.

Hinweis: InvestingPro+ mit 55 % Rabatt ist kein gutes Black Friday Angebot? Wir legen noch einen drauf! Mit dem Rabattcode "PROTRADER" gibt es weitere 10 % auf das InvestingPro+ 2-Jahres-Abo (insgesamt bis zu 65 %). Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.