
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
(Aktualisierte Fassung mit Schlusskursen)
FRANKFURT/HONGKONG/NEW YORK (dpa-AFX) - Die anziehende Weltwirtschaft und die Suche der Investoren nach Anlagemöglichkeiten schafften 2017 ein gutes Jahr für Börsengänge (IPOs) in Deutschland. "Die Performance der Börsenneulinge war im Großen und Ganzen sehr positiv", sagte Ralf Darpe, Leiter Kapitalmarktgeschäft der französischen Investmentbank Societe Generale (PA:SOGN) im deutschsprachigen Raum.
Nach Auffassung von Darpe sind in diesem Jahr zum Beispiel Technologie- und Industriewerte sehr gut gelaufen, die eine klare Marktführerschaft in einem Zukunftsmarkt und eine gewisse Unternehmenshistorie aufweisen können. In letzter Zeit habe es zudem wieder vermehrt IPOs im sich stabilisierenden Finanzsektor gegeben. Im folgenden eine Auswahl der deutschen Börsengänge aus diesen Jahr:
TOPS:
Naga Group (Kursveränderung zum Emissionspreis +310 Prozent): Das Hamburger Fintech-Unternehmen Naga Group (105:N4G) verzeichnet das mit Abstand größte Kursplus aller Börsenneulinge in Deutschland. Die Firma wurde erst 2015 gegründet und entwickelt Trading-Apps und -plattformen.
Jost Werke (+56 Prozent): Bei Jost Werke (105:JSTG) handelt es sich um einen Lkw-Zulieferer aus dem hessischen Neu-Isenburg. Anfang November hatten aktuelle Geschäftszahlen samt einer Prognoseerhöhung die Aktien auf ein Rekordhoch gehievt.
Noratis (+33 Prozent): Als Bestandsentwickler kauft der Konzern (4:NUVG) Wohnimmobilien auf, modernisiert sie und verkauft sie nach zwei bis drei Jahren an institutionelle Investoren und Privatpersonen weiter.
Delivery Hero (+29 Prozent) und HelloFresh (+16 Prozent): Auch Lieferdienste zählten 2017 zu Anlegers Lieblingen. Delivery Hero (4:DHER) (Lieferheld, Pizza.de, Foodora) sammelte bei seinem Sprung aufs Parkett annähernd eine Milliarde Euro ein und legte damit den größten deutschen Börsengang des Jahres hin. Mittlerweile ist das Unternehmen bereits im Kleinwerteindex SDax (SDAX) gelistet. Die Papiere des Kochboxen-Anbieters HelloFresh (105:HFGG) profitierten zuletzt von positiven Analystenkommentaren.
Was ist ein mögliches Problem, das die Aktien von Zalando (ETR:ZALG) (WKN: ZAL111), Coca-Cola (NYSE:KO) (WKN: 850663) und Nestlé (WKN: A0Q4DC) eint, aber auch noch...
Die Aktien der Münchener Rück (WKN: 843002) und der Allianz (ETR:ALVG) (WKN: 840400) haben einige wesentliche Gemeinsamkeiten. Im Endeffekt erkennen wir starke, hohe...
Warren Buffett, die Öl-Aktien und Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa) (WKN: A0YJQ2): Es gibt ein weiteres Kapitel in diesem Dreiklang. Offenbar hat das Orakel von Omaha erneut 44...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.