

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com - JPMorgan-Analyst Alex Yao hat seine Einschätzung zum chinesischen Internetsektor auf "Stage 2" heraufgestuft. Er rät damit zu einem ausgewogeneren Investmentansatz. Vorher wurde der Tech-Sektor (NASDAQ:PGJ) mit "Stage 1" als "unattraktiv" für Investitionen eingestuft.
Gegenüber chinesischen Technologieaktien ist Yao inzwischen optimistischer und erwartet, dass Unternehmen aus den Bereichen "digitale Unterhaltung, lokale Dienstleistungen und E-Commerce zu den Outperformern" gehören werden.
"Die erheblichen Unsicherheiten, mit denen der Sektor konfrontiert ist, dürften aufgrund der jüngsten Verlautbarungen der Regulierungsbehörden allmählich abnehmen. Dazu gehören die Stellungnahmen nach der Sitzung des Staatsrats am 16. März und der Sitzung des Politbüros am 29. April, die CSRC- und PCAOB-Sitzungen von Mitte März bis zum 9. April sowie der Entwurf des Empfehlungspapiers der CSRC vom 2. April", schrieb Yao in einer Kundenmitteilung.
Der Analyst stufte gleich mehrere chinesische Tech-Aktien (NYSE:XLK) entsprechend der neuen Brancheneinstufung hoch, verwies aber insbesondere auf diese 6 Aktien: Meituan (HK:3690), NetEase (NASDAQ:NTES), Tencent (HK:0700), Kuaishou (HK:1024), Alibaba (NYSE:BABA) und Pinduoduo (NASDAQ:PDD).
Dennoch sieht der Analyst angesichts der jüngsten Corona-Lockdowns ein gewisses Gewinnrisiko.
"COVID wird sich 2022 im Vergleich zu 2020 anders auf die Ertragszahlen auswirken, und zwar aufgrund von 1) Logistik- und Lieferketten-Netzwerken, 2) dem Gaming-Angebot und 3) der Bereitschaft und Fähigkeit der Verbraucher, Geld auszugeben. Aus diesem Grund haben wir die Umsatz- und Gewinnprognosen für 2022 für die von uns beobachteten Large-Cap-Unternehmen […] gesenkt. Wir erwarten ein erhebliches Abwärtsrisiko für die vom Konsens erwarteten Q2-Unternehmensgewinne bei Meituan, Alibaba, PDD, Baozun (NASDAQ:BZUN) und Baidu (NASDAQ:BIDU) sowie Abwärtsrisiken bei Alibaba, PDD, Kuaishou und Tencent für das Geschäftsjahr 2022. Unsere Gewinnprognosen für das Geschäftsjahr 2022 für Large Caps liegen im Durchschnitt 10 % unter dem Konsens", fügte Yao hinzu.
Sowohl BABA als auch PDD wurden gleich doppelt auf Overweight hochgestuft.
Lesen Sie auch: JPMorgan: China-Aktien so günstig wie nie zuvor
Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.
Dieser Tage ist der Aktienmarkt scheinbar durchgehend damit beschäftigt, Horrorszenarien durchzuspielen. Rezession, Stagflation, Schuldenkrise – das sind die Worte, die...
BERLIN (dpa-AFX) - Der französische Kosmetikkonzern L'Oreal (EPA:OREP) sieht trotz Preissteigerungen weiterhin hohe Absätze. "In Deutschland boomt der Make-up-Markt seit einigen...
Ein passives Einkommen ist gut. Aber es ist nicht alles. Wenn es nach mir geht, fehlen sogar zwei Wörter bei diesem Themenfeld. Es ist ein gutes Ziel, wenn es um die...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.