Eilmeldung
Investing Pro 0
⏰ Erfolg durch personalisierte Echtzeit-Börsen-News Los Geht's!

Marks & Spencer verschiebt Entscheidung zu Dividendenzahlungen bis Jahresende

Aktien 09.11.2022 09:18
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
MKS
+4,46%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
FTMC
-0,11%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
OCDO
+1,95%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Geoffrey Smith 

Investing.com - Marks and Spencer (LON:MKS) kündigte an, die Entscheidung über die Wiederaufnahme von Dividendenauszahlungen an die Aktionäre zu verschieben. Das Management verwies dabei auf die hohe Unsicherheit bei den weiteren Wirtschaftsaussichten in Großbritannien.

Der Unternehmensgewinn fiel in den sechs Monaten bis September um 23 % auf 205 Mio. Pfund (1 Pfund = 1,1525 USD), da es einen großen Teil eines breiten Anstiegs der Inputkosten in seinen Angeboten absorbieren musste. Das Joint Venture mit Ocado (LON:OCDO) zur Lieferung von Lebensmitteln hat trotz langfristiger Investitionen in den Kapazitätsausbau einen Nettoverlust von 700.000 Pfund hinnehmen müssen.

Dennoch hielt die beliebte Kaufhauskette an ihrer Gewinnprognose für das Gesamtjahr fest. Demnach sei man "gut" in das wichtige Weihnachtsquartal gestartet. So sei der Umsatz mit Bekleidung und Heimtextilien um 4,2 %, der mit Lebensmitteln um 3,0 % und der mit internationalen Produkten um 4,1 % gestiegen. Die Umsätze erhöhten sich um 8,5 %. Gleichzeitig konnte die Nettoverschuldung bis Ende September um weitere 7 % auf 2,93 Mrd. Pfund gesenkt werden.

Zwar erwartet das Unternehmen, dass die bevorstehende Fußballweltmeisterschaft den Lebensmittel- und Getränkeabsatz ankurbeln wird, stimmte aber mit anderen britischen Einzelhändlern darin überein, dass das ungewöhnlich warme Wetter den üblichen Umsatzschub bei den neuen Herbst- und Winterkollektionen gebremst hat.

Darüber hinaus warnte das Management, dass "es sehr wahrscheinlich ist, dass die Bedingungen in allen M&S-Märkten bis März 2024 schwieriger werden". Selbst die radikale Umstrukturierung in den letzten Jahren habe nur "einen gewissen Schutz vor dem aufziehenden Sturm" geboten.

Darüber hinaus sollt der Plan, die Zahl der Kaufhäuser innerhalb von fünf Jahren von derzeit 248 auf rund 180 zu reduzieren, beschleunigt werden. Damit sollen Ressourcen freigelegt werden, mit denen das Lebensmittel- und Getränkegeschäfts belebt werden soll.

M&S hat außerdem seine Entscheidung über die Wiederaufnahme der Dividendenzahlungen an die Aktionäre um mehrere Monate verschoben. Das deutet darauf hin, dass man erst einmal abwarten will, wie sich das wichtige Weihnachtsgeschäft entwickelt.

"Angesichts der makroökonomischen Aussichten wird der Vorstand die Erwägung der Kapitalallokationspolitik und der Optionen zur Wiederherstellung der Kapitalrückzahlungen an die Aktionäre bis zum Jahresende verschieben", hieß es.

Die Aktie von Marks & Spencer fiel im Frühhandel am Mittwoch um 1,2 %. Zum Vergleich: Der FTSE 250 Index büßte nur 0,2 % ein.

Marks & Spencer verschiebt Entscheidung zu Dividendenzahlungen bis Jahresende
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung