Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP 2: US-Automarkt kühlt sich ab - VW-Verkäufe brechen weiter ein

Veröffentlicht am 01.09.2016, 20:36
Aktualisiert 01.09.2016, 20:40
© Reuters.  ROUNDUP 2: US-Automarkt kühlt sich ab - VW-Verkäufe brechen weiter ein
GM
-
F
-
STLAM
-
MBGn
-
BMWG
-
HMC
-
TM
-
VOWG_p
-
7201
-
NSUG
-

(neu: weitere Hersteller, Gesamtmarkt)

DETROIT (dpa-AFX) - Die Autokäufer in den USA haben sich im August zurückgehalten. Die Branchengrößen General Motors (NYSE:GM) (GM) und Ford (NYSE:F) (FSE:FMC1) mussten im vergangenen Monat deutliche Einbußen hinnehmen, wie die am Donnerstag vorgelegten Absatzzahlen zeigen. Die Verkäufe von VW (XETRA:VOW3) brechen indes im Zuge der Abgasaffäre weiter ein.

Der Absatz der Wolfsburger unter der Marke VW schrumpfte im Jahresvergleich um 9,1 Prozent auf 29 384 Neuwagen. Nachdem der Skandal um manipulierte Schadstoffwerte im September ins Rollen kam, war der Verkauf von Dieselwagen in den USA gestoppt worden. Die VW-Tochter Audi (XETRA:NSUG) schaffte hingegen ein Absatzplus von 2,5 Prozent.

ZEICHEN STEHEN AUF ABKÜHLUNG

Weiter mau sieht es für BMW (XETRA:BMWG) aus. Der Absatz fiel inklusive der Marke Mini um 7,2 Prozent auf 30 500 Autos. Bereits in den Vormonaten hatte der Hersteller auf dem US-Markt geschwächelt. Besser lief es für Oberklasse-Konkurrent Daimler (XETRA:DAIGn) - die Stuttgarter setzten im letzten Monat immerhin 2,1 Prozent mehr Neuwagen in den USA ab.

Insgesamt stehen die Zeichen auf dem weltweit zweitgrößten Automarkt nach einem von Billigsprit und günstiger Finanzierung befeuerten Boom inzwischen auf Abkühlung. Branchenführer GM verkaufte im August 5,2 Prozent weniger Autos, Rivale Ford 8,8 Prozent. Toyota (T:7203) (FSE:TOM) (SQ1:TYT), Nissan (T:7201) (FSE:NISA) (SQ1:NJQ) und Honda (NYSE:HMC) (SQ1:HNDA) (FSE:HDM) meldeten ebenfalls deutliche Absatzrückgänge. Eine Ausnahme stellt Fiat Chrysler (NYSE:FCAU) mit einem Verkaufsplus von 3,1 Prozent dar.

FACHBLATT: MONATSABSATZ SANK UM 4,4 PROZENT

Nach dem Rekordjahr 2015 mit knapp 17,5 Millionen verkauften Neuwagen gehen Experten davon aus, dass der Andrang auf die US-Autohäuser nachlässt. Ford warnte jüngst bereits vor einem schwierigen zweiten Halbjahr. GM-Chefökonom Mustafa Mohatarem sieht die Branche dennoch weiterhin gut aufgestellt. Auf Basis der August-Zahlen dürfte die Branche auf das Jahr hochgerechnet 17,2 Millionen Autos verkaufen.

Nach vorläufigen Berechnungen des Fachblatts "Automotive News" setzten die Hersteller im August rund 1,27 Millionen Fahrzeuge ab, was einem Minus von 4,4 Prozent zum Vorjahr entspreche. Allerdings haben noch nicht alle Autobauer ihre Absatzzahlen für den Monat vorgelegt. Vom Finanzdienst Bloomberg befragte Analysten gehen von einem Rückgang um 3,5 Prozent aus. Es wäre der dritte Monat mit einem Minus im laufenden Jahr.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.