Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Europa Schluss: Die Rally erscheint vorerst ausgereizt

Veröffentlicht am 19.02.2019, 18:17
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Die Rally erscheint vorerst ausgereizt
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
HSBA
-
DANO
-
BHPB
-
WMT
-
STOXX50
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach der kräftigen Erholung an Europas Börsen seit Weihnachten haben Anleger am Dienstag eine zaudernde Haltung an den Tag gelegt. Für ein Gelingen der Handelsgespräche zwischen den USA und China wollten sie keine Vorschusslorbeeren mehr verteilen, hieß es von Experten. Die Verhandlungen dürften in den kommenden Tagen in die heiße Phase gehen. "Dann heißt es Hopp oder Top - am Erfolg oder Scheitern der Gespräche hängt die Haltbarkeit der Börsenrally seit Weihnachten", sagte Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) als Leitindex der Eurozone ging mit einem Minus von 0,17 Prozent auf 3239,41 Punkte aus dem Handel. Schon am Vortag hatte sich der Index kaum noch bewegt. Der Stoxx 50 (STOXX Europe 50 EUR Price), in dem auch schweizerische und britische Schwergewichte enthalten sind, schloss 0,28 Prozent niedriger und mit 2999,12 Zählern wieder unter der 3000er Marke.

Der Pariser Cac 40 (CAC 40) gab am Dienstag um 0,16 Prozent auf 5160,52 Zähler nach. Für den Londoner FTSE 100 ging es um 0,56 Prozent etwas weiter abwärts auf 7179,17 Punkte.

Im europäischen Branchenvergleich standen vor allem die Bankenwerte unter Druck: Der Sektorindex büßte nach negativ aufgenommenen Geschäftszahlen der britischen Großbank HSBC (3:HSBA) knapp ein Prozent ein. Dagegen setzte sich der Index der Einzelhändler mit einem halben Prozent Plus an die Spitze des Sektortableaus nach starken Quartalszahlen des US-Handelskonzerns Walmart (NYSE:WMT).

Die jüngsten Unternehmenszahlen sorgten am Markt für wenig Freude. HSBC-Titel waren in London mit minus 4 Prozent das Schlusslicht im Leitindex "Footsie". Die Bank konnte die Anleger mit ihrem Wachstum im vergangenen Jahr nicht zufrieden stellen. Analysten sahen insbesondere den Vorsteuergewinn unter den Erwartungen.

Bei Danone (9:DANO) stand dagegen nach anfänglichen Verlusten am Ende ein Kursplus von 0,7 Prozent zu Buche. Der französische Lebensmittelkonzern hatte den Jahresumsatz dank einer starken Nachfrage nach Trinkwasser und Milchprodukten gesteigert und überraschte die Analysten positiv.

Der Bergbaukonzern BHP (22:BHPJ) konnte mit dem Halbjahresbericht nicht überzeugen, die Aktien gaben leicht nach. Entgegen dem von Experten erwarteten Anstieg ging der um Sondereffekte bereinigte Gewinn nach Steuern zurück.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.