Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Indizes kommen weiter kaum vom Fleck

Veröffentlicht am 05.01.2017, 18:49
Aktualisiert 05.01.2017, 18:50
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Indizes kommen weiter kaum vom Fleck
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
C
-
TEF
-
PSN
-
SXKP
-
SX7P
-
SXIP
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen hat es auch am Donnerstag an Schwung gefehlt. Nach der Kursrally vom Dezember und dem starken Start ins neue Jahr suchen die Indizes ihre Richtung. Die deutliche Erholung des Eurokurses bremst die Gewinnaussichten im Export und vor dem wichtigen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag scheint ohnehin Zurückhaltung Trumpf.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) gab um 0,03 Prozent auf 3316,47 Punkte nach. Am Dienstag hatte er noch mit 3334 Punkten den höchsten Stand seit Mitte Dezember 2015 erreicht. Der französische CAC-40-Index (CAC 40) stieg am Donnerstag um 0,03 Prozent auf 4900,64 Punkte. Der FTSE 100 rückte um 0,08 Prozent auf 7195,31 Punkte vor. Im Tagesverlauf schaffte der "Footsie" mit 7211 Zählern ein weiteres Rekordhoch. Angeführt wurde der Index von den Papieren von Persimmon (3:PSN), die um über 7 Prozent kletterten. Der Hausanbieter signalisierte für 2016 einen Umsatzsprung um 8 Prozent. Europaweit blieben besonders Telekomwerte (STOXX Europe 600 Telecom) deutlich im Aufwind. Der Branchenindex schaffte es über seine 200-Tage-Linie, die als Indikator für den längerfristigen Trend gilt. Telefonica (11:TEF) gewannen an der Eurostoxx-Spitze über 2 Prozent. Die Citigroup (NYSE:C) zählt die Aktien zu ihren Favoriten. Zu Gewinnmitnahmen kam es dagegen bei Versicherern (Stoxx 600 Insurance PR) und Banken (Stoxx 600 Banks).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.