Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Eröffnung: Gewinnmitnahmen belasten den Dax

Veröffentlicht am 16.05.2019, 10:02
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Gewinnmitnahmen belasten den Dax
DE40
-
STOXX50
-
MBGn
-
CBKG
-
BMWG
-
TKAG
-
LEOGn
-
MDAXI
-
SDAXI
-
RRTL
-
KWSG
-
ZO1G
-
VOWG_p
-
SXAP
-
JST
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem Vortagessprung des Dax (DAX) bis auf fast 12 100 Punkte haben Anleger am Donnerstag erst einmal einen Teil der Gewinne mitgenommen. Der deutsche Leitindex gab in der ersten Handelsstunde um 0,46 Prozent auf 12 043,35 Zähler nach. Der MDax (MDAX) stand 0,05 Prozent höher bei 25 574,28 Punkten. Für den EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) ging es um 0,48 Prozent nach unten.

Aus technischer Sicht sehe es für den Dax ungeachtet des schwächeren Starts aber derzeit gut aus, stellte Analyst Milan Cutkovic von AxiTrader fest. Auch für die Charttechnik-Experten des Börsenstatistik-Magazins Index Radar scheint sich die positive Tendenz der Vormonate beim Dax wieder durchzusetzen. An wichtigen charttechnischen Kursmarken habe der Markt seine jüngste Korrektur zumindest unterbrochen und zeigt erste zaghafte Anzeichen eines Richtungswechsels zurück nach oben.

Am Vortag war Erleichterung auf dem Parkett zu spüren gewesen nach Kreisemeldungen, wonach US-Präsident Donald Trump seine bis Samstag anstehende Entscheidung über die Einführung von Zöllen auf Autoimporte aus der EU verschieben will. Die Aktien aus dem Automobilsektor (Stoxx 600 Automobiles & Parts RP) hatten daraufhin kräftig zugelegt und den Gesamtmarkt mit angeschoben.

Am Donnerstag prägten bislang Gewinnmitnahmen den Sektor, auch weil Trump im Zuge der Verschiebung offenbar Zugeständnisse von der EU will, die Autoexporte in die USA zu beschränken. Im Dax waren Daimler (4:DAIGn), Volkswagen (4:VOWG_p) und BMW (4:BMWG) im hinteren Drittel mit Abschlägen von bis zu 1,6 Prozent.

Mit plus 3 Prozent beendeten an der Dax-Spitze die Thyssenkrupp (4:TKAG)-Papiere vorerst ihre jüngste Talfahrt. Händler verwiesen auf einen Medienbericht, wonach der finnische Kone-Konzern Interesse zeigt an der Aufzugsparte der Essener. Dass sich Kone dafür interessiere, unterstreiche einmal mehr den Wert des Geschäft, sagte ein Börsianer.

Mit dem Medienkonzern RTL (14:AUDKt), dem Online-Tierbedarfshändler Zooplus (4:ZO1G) und dem Saatgutzüchter KWS Saat (4:KWSG) stehen einige Unternehmen aus der zweiten und dritten Reihe mit Geschäftszahlen im Blick. RTL legten im MDax nach wechselhaftem Start zuletzt leicht zu, ebenso Zooplus im SDax (SDAX). KWS Saat waren mit plus 0,8 Prozent in dem Nebenwerte-Index im vorderen Feld.

Unter die Räder mit minus 3,9 Prozent gerieten abermals die Anteile des Autozulieferers Leoni (4:LEOGn). Skeptischen Analystenkommentare mit Kurszielsenkungen belasteten. Für die Aktien des Nutzfahrzeug-Zulieferers Jost Werke (105:JSTG) ging es nach der Streichung einer Kaufempfehlung durch die Commerzbank (DE:CBKG) um 3,8 Prozent nach unten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.