Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Starkes Börsenjahr endet leicht im Minus

Veröffentlicht am 29.12.2023, 22:26
© Reuters.
NDX
-
US500
-
DJI
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Am letzten Handelstag des Jahres 2023 hat sich an der Wall Street die Stimmung leicht eingetrübt. Der Leitindex Dow Jones Industrial , der sich am Vortag noch zu einem weiteren Rekordhoch aufgeschwungen hatte, schloss am Freitag 0,05 Prozent tiefer bei 37 689,54 Punkten. Dennoch ist der Dow im Börsenjahr 2023 um fast 14 Prozent gestiegen.

Der marktbreite S&P 500 sank am Freitag um 0,28 Prozent auf 4769,83 Zähler, liegt damit aber aufs Jahr gesehen um mehr als 24 Prozent vorne. Der technologielastige Nasdaq 100 fiel am Freitag um 0,43 Prozent auf 16 825,93 Punkte. Seit Jahresbeginn ging es um fast 54 Prozent nach oben.

Die Jahresgewinne der Leitindizes resultierten aus der Ende Oktober begonnenen Kursrally. Die Erwartung bald wieder sinkender Leitzinsen in den USA hatte die Börsen befeuert. Etliche Marktexperten und Ökonomen rechnen bereits für die Sitzung der US-Notenbank Fed im März mit einer Zinssenkung.

Unter den Einzelwerten reagierten die Aktien von Unitedhealth (NYSE:UNH) mit einem Plus von 0,3 Prozent auf die Nachricht, dass der größte US-Krankenversicherer sein Brasilien-Geschäft an einen privaten Investor verkauft. Dies werde das Nettoergebnis mit rund sieben Milliarden Dollar belasten, teilte das Unternehmen mit. Das ändere aber nichts am Ergebnisausblick auf 2024, da sie als Sondereffekte gelten und ausgeklammert würden.

Die Papiere von Lyft (NASDAQ:LYFT) fielen um 1,5 Prozent. Zum einen hat eine Top-Managerin des Vermittlers von Fahrdiensten Aktien des Unternehmens verkauft, zum anderen hat die Bank Nomura (TYO:9716) die Titel von "Neutral" auf "Reduzieren" gesenkt. Zudem strich das Institut auch die Kaufempfehlung für den Kontrahenten Uber (NYSE:UBER) , was dessen Kurs um 2,7 Prozent nach unten drückte.

Der Kurs des Euro sank im US-Handel auf zuletzt 1,1041 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1050 (Donnerstag: 1,1114) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9049 (0,8997) Euro gekostet.

Die Kurse von US-Staatsanleihen gaben etwas nach. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) fiel um 0,18 Prozent auf 112,69 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere stieg im Gegenzug auf 3,89 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.