Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Samsung kann Qualitätsanforderungen von Nvidia immer noch nicht erfüllen

Veröffentlicht am 24.05.2024, 04:00
© Reuters.
NVDA
-
MU
-
000660
-
005930
-

Investing.com - Nach einem Reuters-Bericht, wonach die neuesten High-Bandwidth-Memory-Chips (HBM) von Samsung (F:SAMEq) Electronics die Tests von Nvidia für den Einsatz in KI-Prozessoren noch nicht bestanden haben, gaben die Aktien des Elektronikriesen im asiatischen Handel nach.

Die Samsung-Aktie (KS:005930) verlor knapp 2,3 % auf 76.500 Won und erreichte damit ein 1-Monats-Tief. Die Kursbewegung der Aktie wirkte sich in der Folge auch auf den südkoreanischen Leitindex KOSPI aus, der um knapp 1 % nachgab.

Laut Reuters sind die HBM- und HBM3E-Chips von Samsung, die für den Einsatz in KI-Verarbeitungseinheiten vorgesehen sind, nach wie vor nicht mit den Standards der NVIDIA Corporation (NASDAQ:NVDA) kompatibel. Derzeit gebe es Probleme mit der Wärmeentwicklung und dem Stromverbrauch.

Dem Bericht nach könnte Samsung hinter seinen Plänen hinterherhinken, von der Nachfrage der schnell wachsenden KI-Industrie zu profitieren. Folglich droht Samsung hinter seinen Konkurrenten SK Hynix Inc (KS:000660) zurückzufallen, der derzeit der einzige Anbieter fortschrittlicher HBM3E-Chips auf dem Markt ist.

Die Erfüllung der Anforderungen von Nvidia ist für Auftrags-Chiphersteller wie Samsung von größter Bedeutung, beherrscht das US-Unternehmen doch mehr als 80 % des Marktes für hoch entwickelte KI-Prozessoren.

Auch der US-Wettbewerber Micron Technology Inc (NASDAQ:MU) hat kürzlich angekündigt, mit der Produktion von fortschrittlichen HBM-Chips beginnen zu wollen. Die Nachfrage nach diesen Chips dürfte mit der zunehmenden Entwicklung von KI stark ansteigen.

Samsung ist gemessen am Produktionsvolumen der weltweit größte Hersteller von Speicherchips. Während das Unternehmen in den letzten Quartalen von der starken KI-Nachfrage profitiert hat, könnte sich dies ändern, wenn der Konzern Marktanteile im High-end HBM-Sektor an Konkurrenten wie Micron und SK Hynix verliert.

In eigener Sache: Ist die Samsung-Aktie fair bewertet? Finden Sie es heraus mit InvestingPro. Holen Sie sich unsere Analyseplattform zusammen mit unseren sechs KI-gestützten Gewinnerstrategien jetzt noch günstiger! Mit dem Code "PROTRADER" erhalten Sie bis zu 50 % Rabatt auf unsere Jahrespläne von Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.