Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

S&P 500: Morgan Stanley sieht Fed-Sitzung als Trigger für nächste Abwärtsbewegung

Aktien 31.01.2023 07:12
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
US500
+0,16%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Vor dem Hintergrund der Umschichtungen zum Monatsende und der bevorstehenden FOMC-Sitzung sehen die Analysten der US-Bank Morgan Stanley gute Gründe für den Start einer neuen Abwärtsbewegung an den US-Aktienmärkten in dieser Woche.

Zwar zeigen sie sich vom Ausmaß der jüngsten Kursrallye überrascht, doch glauben die Experten, dass alle guten Nachrichten nun in den Kursen enthalten sind. Der S&P 500 ist bislang im Januar um etwas mehr als 5 % gestiegen.

"Wir glauben, dass die jüngsten Kursbewegungen eher den saisonalen Januar-Effekt und die Eindeckung von Short-Positionen nach einem harten Dezember-Ende und einem brutalen Jahr widerspiegeln. Die Realität ist, dass die Ertragslage noch schlechter ist als befürchtet, insbesondere in Bezug auf die Margen", schreiben die Morgan Stanley-Analysten in ihrem Wochenbericht.

Darüber hinaus argumentieren sie, dass "die Investoren die Kardinalregel 'Don't Fight the Fed' offenbar vergessen haben".

"Vielleicht wird diese Woche als Gedächtnisstütze dienen", fügten sie hinzu.

Die Analysten prognostizieren für den S&P 500 in diesem Jahr einen Gewinn je Aktie von 195 Dollar, was für den Index noch jede Menge Spielraum nach unten bedeuten würde. Zu Jahresbeginn warnten sie, dass ein Rezessionsschock 2023 zu weiteren Kursverlusten für den S&P 500 von 22 % führen könnte. Den Leitindex erwartet Morgan Stanley (NYSE:MS) zum Jahresende bei 3.900 Punkten.

"Tatsächlich tendieren wir aufgrund des bisherigen Margenrückgangs und der Prognosen unserer Ertragsmodelle jetzt eher zu unserem Bear-Case von 180 Dollar. In der Regel senkt die US-Notenbank die Zinsen, wenn das künftige Gewinnwachstum negativ wird. Das ist dieses Mal nicht der Fall... und stellt somit einen zusätzlichen Gegenwind für Aktien dar", resümierten sie.

Per Saldo könnte die Kombination aus den Neugewichtungen zum Monatsende und der Fed den Beginn einer neuen Abwärtsbewegung am Aktienmarkt begünstigen, heißt es laut Mitteilung.

S&P 500: Morgan Stanley sieht Fed-Sitzung als Trigger für nächste Abwärtsbewegung
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (7)
Sascha Werweiß
Sascha Werweiß 31.01.2023 10:35
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die von Morgan Stanley können wenigstens vernünftig Argumentieren, was man von den Kommentaren nicht behaupten kann. Das ist deren Meinung und wenn man es anders sieht, dann bitte mit Argumenten und nicht mit die haben eh keine Ahnung, alle Korrupt, alles Schwachsinn. Ich höre mir gerne pro und contra an.
Hans Siebenschwanz
Hans Siebenschwanz 31.01.2023 10:35
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Herr Werwolf, was erwarten Sie denn? Wenn Sie in diesem Forum lange genug dabei sind, werden Sie froh sein, dass überhaupt mal einer einen ganzen Satz schreiben kann. Das ist schon sehr selten. Wenn Sie darüber hinaus auch noch vernünftige Argumente erwarten, sollten Sie ein anderes Forum aufsuchen. Tut mir leid, das sagen zu müssen, ist aber so.
Tim Holzner
Tim Holzner 31.01.2023 10:35
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ich frage mich, warum ausgerechnet hier die größten Pfosten sind.
Hans Siebenschwanz
Hans Siebenschwanz 31.01.2023 10:35
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die Frage stelle ich mir auch immer wenn ich mal im Bitcoin Forum vorbei schaue. Dagegen ist das hier richtig niveauvoll.
MB
MB 31.01.2023 10:35
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Wer im glashaus sitzt…
Mike Count
Mike Count 31.01.2023 10:09
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Hat sich MS eingedeckt mit Putts?
Karl Harriw
Karl Harriw 31.01.2023 10:07
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Diese sogenannte krimineller Analysten von den Banken versuchen schon seit Wochen die Märkte zudrücken immer das gleiche Leier.
Tim Holzner
Tim Holzner 31.01.2023 10:07
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Laaaber doch kein Stuss… alter Verschwörungstheoretiker! Dieses Forum hat einen Bildungsgrad das es der Sau graust…
Sebastian Massierer
Sebastian Massierer 31.01.2023 8:25
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Short ich komme!!!(zumindest die kleine Korrektur für unsere Super-aktien mitnehmen) + dann gehn wa wieder a la la long
Momo HD
Momo HD 31.01.2023 8:25
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
was willst du denn Shorten?
MB
MB 31.01.2023 7:47
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Wenn man 2023 genau das Gegenteil macht, was morgan stanley rät, ist man besser beraten
Peter Solana
Peter Solana 31.01.2023 7:47
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
hätte man genau das gegenteil gemacht was MS 2022 geraten hat, hätte man schön in die sch... gegriffen.  nur weil du long bist musst du keine unbegründeten aussagen treffen.
Andy Unbekannt
Andy Unbekannt 31.01.2023 7:47
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Peter Solana : Mike Wilson im November „S&P 500 fällt im ersten Quartal drastisch“ Screenshot dzu habe ich…Wenn wir also Alle darauf gehört hätten dann wäre Ich und viele andere im Arsch ☝🏻 Fakt ist MS Ist mit einer der miserabelsten Investmentbanken ever denn so einen Mist verzapfen die öfters und ich kann mir auch sehr gut ausmahlen warum.Aber recherchiert selber und lest mehr Kostolany anstatt auf die Analysten zu hören denn die haben immer Absichten dahinter bei Ihren Analysen.Und manchmal halt auch kriminelle🤷🏻‍♂️ …die wollen nur euer Geld und nicht euer Glück ,so what…
MB
MB 31.01.2023 7:47
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Peter Solana deswegen habe ich 2023 geschrieben. Wer lesen kann, ist klar in Vorteil
Andreas Erbe
AEHighC 31.01.2023 7:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
hat dort jemand den Einstieg verpasst?
Thomas Kahl
Thomas Kahl 31.01.2023 7:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Noch schlimmer: Kurse sind höher als diejenigen, zu denen sie Ende letzten Jahres verkauft hatten…
MB
MB 31.01.2023 7:37
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Warum sollte das passieren? Ist doch alles bekannt
Peter Solana
Peter Solana 31.01.2023 7:37
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
genau. wir sprechen uns ende woche ;)
MB
MB 31.01.2023 7:37
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Peter Solana gerne…prognose von Oppenheimer halte ich für realistischer, wir steigen und überschiesen und sacken dann nochmal ab. Es gibt aktuell zu wenig schlechte nachrichten, dass der s&p nochmal auf die Tiefs von letztem Jahr gedrückt wird. Soll es etwa noch einen Krieg geben oder die Inflation steigt trotz Zinsanhebung? Die Daten sprechen eine andere Sprache.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung