
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com - Die steigenden Renditen haben Bankaktien am Montag unterstützt und Immobilientitel unter Druck gesetzt.
Der Stoxx 600 Banks ist zuletzt um 1,89 Prozent gestiegen. Gefragt waren vor allem die Titel der Commerzbank (DE:CBKG), die um 3,81 Prozent zugelegt haben. Die Deutsche Bank (DE:DBKGn) rangierte mit einem Kursplus von knapp 3 Prozent dahinter.
Ein Kursfeuerwerk brannten auch die Aktien der spanischen Bankinter (MC:BKT) und der britischen RBS (NYSE:RBS) ab, die sich um jeweils mehr als 3,5 Prozent verteuerten.
Grund für die Rallye bei Bank-Aktien war die Versteilung der Zinsstruktur, die als konjunkturförderlich gilt. Während die Zweijahresrendite aus Deutschland um 0,15 Prozent auf -0,663 Prozent stieg, schnellte das Pendant der letzten 10 Jahre um 9,59 Prozent auf -0,349 Prozent hoch.
Durch die steilere Zinskurve und den daraus resultierenden größeren Zinsdifferenzen erwirtschaften die Banken eine größere Zinsmarge. Das ist zum einen gut für die Geldhäuser selbst, aber auch für die Volkswirtschaft. Denn somit besteht mehr Anreiz für die Banken, Geld auszuleihen.
Immobilienwerte sind dagegen unter Druck geraten: TLG Immobilien (DE:TLGG) sanken 0,80 Prozent, Vonovia (F:VNAn) um 2,04 Prozent, Deutsche Wohnen (DE:DWNG) um 2,26 Prozent und DIC Asset (DE:DICn) um 1,04 Prozent.
Ob sich der Trend der steigenden Renditen längerfristig fortsetzen lässt, ist indes fraglich. Schließlich beginnt die Europäische Zentralbank ihr Anleihekaufprogramm Anfang November.
"Wir haben Zweifel daran, dass es dem neuen EZB-Paket gelingen wird, die Wirtschaft des Euroraums anzukurbeln und die Inflation zu erhöhen", erklärte Danske Bank-Chefanalyst Arne Lohmann Rasmussen in einer Notiz. "Dies wäre nur dann der Fall, wenn wir einen weiteren Anstieg der langfristigen Zinsen erwarten würden. Die Anleger würden dann eine höhere Risikoprämie auf Anleihen erheben und die Inflationserwartungen würden steigen."
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben am Freitag zugelegt und damit an den zaghaften Stabilisierungsversuch vom späteren Donnerstag angeknüpft. Zur Stütze wurde am...
FRANKFURT/KOPENHAGEN (dpa-AFX Broker) - Die Aktien des dänisch-deutschen Unternehmens Bavarian Nordic (CSE:BAVA) sind in den Fokus spekulativer Anleger gerückt. Am Donnerstag gab...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger von Valneva (EPA:VLS) schöpfen in diesen Tagen neue Hoffnung auf eine Zulassung des Corona-Impfstoffs der Franzosen. Vor einigen Tagen gab es...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.