🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

StockBeat: Europas Aktien geben Gas - China-Daten helfen

Veröffentlicht am 01.01.2001, 01:00
Aktualisiert 01.04.2019, 11:15
© Reuters.
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
EZJ
-
BASFN
-
0RYA
-
MDAXI
-
STOXX
-
WIZZ
-
1COV
-

Investing.com -- Europas Aktienmärkte sind mit Getöse ins zweite Quartal gestartet, was eine weiterer eindringliche Erinnerung war, dass die Wirtschaft Chinas heutzutage wichtiger als der Heimatmarkt zu sein scheint.

Um 10:00 MEZ stand der Benchmark Euro Stoxx 600 um 3,66 Punkte oder 1,0% höher auf 382,74.

Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass all dies durch Meldungen aus China zustande kam, wo der Caixin Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft auf seinen höchsten Stand seit August gesprungen ist, was suggeriert, dass das Schlimmste der globalen Konjunkturdelle schon hinter uns liegen könnte.

Im Gegensatz dazu bereiteten die heimischen Einkaufsmanagerindizes einmal mehr eine Enttäuschung, als die vorläufigen Werte aus Frankreich, Deutschland und Italien alle fielen und auch hinter den Erwartungen zurückblieben. Der vorläufige Wert des Einkaufsmanagerindexes für die Eurozone fiel unerwarteterweise auf 47,5 und befindet sich damit tief in der Kontraktionszone.

Aber wen schert das schon: Wenn China sich erholt, dann wird es Europa mit aus dem Sumpf ziehen. Es ist kein Zufall, dass der am stärksten exportabhängige Markt in Europa, der deutsche, das Rudel mit einem Anstieg von fast 1,4% anführt, als die großen Automobilhersteller und andere, wie Covestro (DE:1COV) und BASF (DE:BASFN) sich gut schlagen. Der Midcap DAX der mittelgroßen Unternehmen, der vor allem aus Zulieferern für die großen deutschen Industriekonzerne besteht, ist auch um über 1% gestiegen.

Ansonsten lag der britische FTSE 100 1,0% höher, während der CAC 40 in Frankreich um 0,9% zugelegt hat.

An einem ruhigen Tag für Unternehmensmeldungen bislang, stehen die Fluggesellschaften im Rampenlicht, als der Sektor nach einer Gewinnwarnung von EasyJet (LON:EZJ) abwärts trudelte. Der britische Billigflieger sagte, dass sein Nettoverlust für die erste Hälfte seines Bilanzjahres 2019 sich stark auf 275 Mio Pfund (358 Mio USD) ausgeweitet hat und es nur mit einer bescheidenen Verbesserung in der zweiten Jahreshälfte rechnet. Die Aktie fiel im frühen Handel in London um über 7% und zog die Konkurrenten Ryanair (IR:RYA) Holdings (LON:RYA) um 5% und Wizz Air (LON:WIZZ) um 3% mit nach unten.

PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.