Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Trotz Herausforderungen: UBS prognostiziert robuste Berichtssaision

Veröffentlicht am 13.04.2023, 17:18
© Reuters.
US500
-
DXY
-

Von Sam Boughedda 

Investing.com - In einer am Donnerstag vorliegenden Studie äußerten die Spezialisten der UBS (SIX:UBSG) die Erwartung, dass die Berichtssaison nicht, wie von vielen befürchtet, als negativer Katalysator für den Markt fungieren wird, auch wenn sich der Aktienmarkt nach wie vor mit "hohen Bewertungen, einer US-Notenbank, die die Zinsen aller Voraussicht nach in nächster Zeit nicht senken wird, strengeren Kreditbedingungen und Signalen aus der Zinskurve" konfrontiert sieht, die zur Vorsicht mahnen.

Die Schweizer Großbank beließ ihre Ziele für Juni und Dezember für den S&P 500 bei 3.900 und 3.800.

"Die Turbulenzen im Bankensektor haben Befürchtungen geweckt, dass der Zugang zu Krediten schwieriger werden und zu einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums führen könnte", so die UBS. "Auch wenn wir dem zustimmen, dass der Zugang zu Bankkrediten für bestimmte Segmente der Wirtschaft schwieriger werden dürfte, glauben wir, dass sich dieser Gegenwind erst mit der Zeit in den Fundamentaldaten der Unternehmen niederschlagen wird. Wir glauben sogar, dass die Zahlen für das 1. Quartal 2023 überraschend robust ausfallen könnten."

Die Experten begründeten ihre These unter anderem damit, dass die Verbraucherausgaben durch einen sich zwar abkühlenden, aber immer noch robust wachsenden Jobmarkt gut gestützt werden, und ergänzten, dass die Haushalte immer noch auf etwa 1 Billion Dollar an "überschüssigen" Ersparnissen sitzen, die während der Pandemie angehäuft wurden.

Weiter heißt es, dass die Unternehmensgewinne durch eine weitere Erholung der Lieferketten, eine stärkere Konzentration auf Kosteneinsparungen und den schwächeren Dollar profitieren werden.

"Die Messlatte für die Berichtssaison erscheint niedrig. Die Bottom-up-Schätzung für den S&P 500 für das 1. Quartal 2023 ist in den letzten drei Monaten um 6,5 % gesunken, obwohl die Ökonomen ihre Prognosen für das US-BIP-Wachstum im ersten Quartal von nahezu 0 % vor zwei Monaten auf jetzt rund 1,3 % nach oben korrigiert haben", so die UBS weiter. "Und zu guter Letzt sehen die Erwartungen für die Gewinnmargen des S&P 500 eher niedrig aus. Für das 1. Quartal 2023 deuten die Bottom-up-Konsensschätzungen auf eine Gewinnmarge hin, die unter dem Vorkrisenniveau liegt."

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.