🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 04.05.2016

Veröffentlicht am 04.05.2016, 21:35
Aktualisiert 04.05.2016, 21:45
© Reuters.  Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 04.05.2016
ADSGN
-
LHAG
-
CONG
-
CBKG
-
IFXGn
-
FREG
-
FRAG
-
PSMGn
-
HEIG
-
BOSSn
-
MS
-

Morgan Stanley (NYSE:MS) hebt Adidas auf Equal-weight und Ziel auf 110 Euro

NEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat Adidas (XETRA:ADSGn) nach endgültigen Quartalszahlen, von "Underweight" auf "Equal-weight" hochgestuft und das Kursziel von 74 auf 110 Euro angehoben. Die Umsatzdynamik des Sportartikelkonzerns habe im bisherigen Jahresverlauf an Fahrt gewonnen, schrieb Analystin Elena Mariani in einer Studie vom Mittwoch. Sie erhöhte ihre Gewinnprognosen (EPS) für die Jahre 2016 bis 2018 deutlich und sieht für die Aktie derzeit keine negativen Einflussfaktoren.

Kepler Cheuvreux senkt ProSiebenSat.1 auf 'Hold'

FRANKFURT - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat ProSiebenSat.1 (XETRA:PSMGn) nach Zahlen von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 50 auf 48 Euro gesenkt. Analyst Conor O'Shea begründete in einer Studie vom Mittwoch sein neues Votum mit leicht gesenkten Gewinnschätzungen und der rückläufigen Wachstumsdynamik im deutschen TV-Werbegeschäft. Zudem sei der erst kürzlich in den Dax aufgestiegene Medienkonzern im Vergleich zur Konkurrenz in Europa und den USA recht hoch bewertet.

DZ Bank senkt Fraport auf 'Halten' - Fairer Wert 53 Euro

FRANKFURT - Die DZ Bank hat die Aktie von Fraport (XETRA:FRAG) von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und den fairen Wert von 62 auf 53 Euro gesenkt. Der Flughafenbetreiber sei schwach ins Jahr gestartet, schrieb Analyst Dirk Schlamp in einer Studie vom Mittwoch. Ergebnisseitig habe Fraport enttäuscht. Problematisch seien insbesondere die rückläufigen Tendenzen im für den Konzern wichtigen Einzelhandelsgeschäft. Der Experte reduzierte seine Gewinnschätzungen.

Oddo Seydler senkt Hugo Boss auf 'Neutral' - Ziel 63 Euro

FRANKFURT - Die Investmentbank Oddo Seydler hat Hugo Boss (XETRA:BOSSn) nach Zahlen von "Buy" auf "Neutral" abgestuft und das Kursziel von 65 auf 63 Euro gesenkt. Das erste Quartal sei noch schwächer gewesen als befürchtet, schrieb Analyst Martin Decot in einer Studie vom Mittwoch. 2016 bleibe ein Übergangsjahr für den Modekonzern.

Independent hebt Ziel für Fresenius SE auf 76 Euro - 'Kaufen'

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Fresenius SE (XETRA:FREG) nach Zahlen zum ersten Quartal von 75 auf 76 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Der Medizinkonzern habe die Erwartungen beim Umsatz erfüllt und ergebnisseitig übertroffen, schrieb Analyst Bernhard Weininger in einer Studie vom Mittwoch. Eine im weiteren Jahresverlauf anziehende Geschäftsdynamik sollte für Impulse sorgen.

DZ Bank hebt fairen Wert für HeidelbergCement auf 89 Euro

FRANKFURT - Die DZ Bank hat den fairen für die Aktien von HeidelbergCement (XETRA:HEIG) nach Zahlen zum ersten Quartal von 86 auf 89 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Die sehr guten Resultate belegten den soliden Aufwärtstrend des Baustoffkonzerns, schrieb Analyst Matthias Volkert in einer Studie vom Mittwoch. Insbesondere der Ausblick auf das Gesamtjahr mit der Anhebung der Unternehmensprognose stimme zuversichtlich.

RBC Capital senkt Ziel für Lufthansa auf 13,50 Euro

NEW YORK - Das Analysehaus RBC Capital hat das Kursziel für Lufthansa (XETRA:LHAG) von 15,00 auf 13,50 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Sector Perform" belassen. Der Druck auf die Durchschnittserlöse sei wegen des Überangebots am Markt stärker als erwartet, schrieb Analyst Damian Brewer in einer Studie vom Mittwoch. Da er zugleich nicht mit weiter sinkenden Treibstoffkosten rechne, habe er das Kursziel gesenkt.

Baader Bank senkt Ziel für Infineon auf 14,50 Euro - 'Buy'

MÜNCHEN - Die Baader Bank hat das Kursziel für Infineon (XETRA:IFXGn) nach Zahlen von 15,50 auf 14,50 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Der Halbleiterkonzern habe zwar die Erwartungen an das zweite Geschäftsquartal übertroffen, schrieb Analyst Günther Hollfelder in einer Studie vom Mittwoch. Allerdings hätten Wechselkurseffekte den Ausblick belastet. Daher habe er seine Schätzungen reduziert, sehe aber dennoch weiterhin Kurspotenzial nach oben.

NordLB senkt Ziel für Continental auf 200 Euro - 'Halten'

HANNOVER - Die NordLB hat das Kursziel für Continental (XETRA:CONG) nach Zahlen von 210 auf 200 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Halten" belassen. Die Verbesserungen zum Jahresauftakt basierten im Wesentlichen auf der Reifensparte, bemängelte Analyst Frank Schwope in einer Studie vom Mittwoch. Die Kurszielsenkung begründete er mit dem aktuellen Marktumfeld für den Reifenhersteller und Autozulieferer. Aufgrund der Abgasproblematik könnten Autobauer nun versuchen, eigene finanzielle Belastungen an die Zulieferer weiterzugeben.

Equinet senkt Ziel für Commerzbank auf 10 Euro - 'Buy'

FRANKFURT - Die Investmentbank Equinet hat das Kursziel für Commerzbank (XETRA:CBKG) nach Zahlen zum ersten Quartal von 12 auf 10 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Das Finanzinstitut habe schwach abgeschnitten, schrieb Analyst Philipp Häßler in einer Studie vom Mittwoch. Er senkte seine Prognosen für den Gewinn je Aktie in den Jahren 2016 und 2017. Angesichts der sehr niedrigen Bewertung der Papiere hielt er dennoch an seiner Kaufempfehlung fest.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.