Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.03.2018 - 15.15 Uhr

Veröffentlicht am 09.03.2018, 15:19
Aktualisiert 09.03.2018, 15:25
© Reuters.  Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.03.2018 - 15.15 Uhr
LHAG
-
QCOM
-
MDAXI
-
UBSG
-
AT1
-

ROUNDUP: Lufthansa fliegt mehr Passagiere - Stagnierende Preise belasten Aktie

FRANKFURT - Die Zeit steigender Ticketpreise für die Lufthansa (4:LHAG) könnte schneller vorbei sein als gedacht: Europas größte Fluggesellschaft berichtete am Freitag nurmehr von einer stabilen Entwicklung der währungsbereinigten Durchschnittserlöse. Das enttäuschte alle, die auf eine länger anhaltende Periode von Preissteigerungen für die Lufthansa nach der Air-Berlin-Pleite gehofft hatten. An der Börse ging die Aktie kurzerhand auf Talfahrt und rutschte zwischenzeitig mit fast 6 Prozent Kursabschlag auf den niedrigsten Stand seit Ende Oktober vergangenen Jahres ab. Zuletzt notierte die Aktie noch mit minus 3,85 Prozent bei 26,24 Euro.

UBS (SIX:UBSG) passt Gewinnzahlen 2017 aufgrund von Rückstellungen leicht nach unten an

Zürich- Die Schweizer Großbank UBS (1:UBS) hat ihre 2017 verbuchten Rückstellungen für Rechtsfälle und regulatorische Angelegenheiten seit der Veröffentlichung der ersten Zahlen am 22. Januar nochmals erhöht. Wie die Bank am Freitag mitteilte, sank deshalb der Vorsteuergewinn für das Gesamtjahr 2017 um 141 Millionen Franken.

Aroundtown holt sich am Kapitalmarkt 606 Millionen Euro für weiteres Wachstum

LUXEMBURG - Die auf Gewerbeimmobilien spezialisierte Gesellschaft Aroundtown (4:AT1) holt sich vor ihrem Einzug in den MDax (MDAX) Geld vom Kapitalmarkt. 95 Millionen neue Aktien wurden für 6,38 Euro je Stück am unteren Ende der Angebotsspanne an institutionelle Anleger verkauft, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Das Aktienvolumen entsprach einem Zehntel des Kapitals. Auf der Handelsplattform Tradegate notierte die Aktie am Freitagmorgen zuletzt bei 6,41 Euro.

Hochverschuldeter Deutsche-Bank-Großaktionär HNA verkauft weitere Bauflächen

HONGKONG - Der in Geldnöten steckende Deutsche-Bank-Großaktionär HNA kämpft weiter um den Abbau seines Schuldenbergs. Jetzt will der chinesische Großinvestor ein weiteres Baugelände in Hongkong an eine lokale Immobiliengesellschaft verkaufen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag berichtete. Die sei bereit, für das Areal nahe des stillgelegten früheren Innenstadt-Flughafens Kai Tak umgerechnet rund 650 Millionen Euro zu zahlen.

Broadcom will Sorgen von US-Behörde bei Qualcomm-Übernahme ausräumen

SAN DIEGO/SINGAPUR - Der Chipkonzern Broadcom will bei der geplanten Übernahme des US-Rivalen Qualcomm (2:QCOM) die Sicherheitsbedenken von US-Politikern aus dem Weg räumen. Broadcom werde nach einer Übernahme keine sicherheitsrelevanten Teile von Qualcomm an ausländische Unternehmen verkaufen, schrieb das in Singapur ansässige Unternehmen am Freitag in einem Brief an den US-Kongress.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.