Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

US Futures stabil - Dow Jones um 0,03% im Minus

Veröffentlicht am 23.06.2014, 12:42
US Futures deuten eine feste Handelseröffnung an, Fokus auf Zahlen
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
JP225
-
HK50
-
ALSO
-
GE
-
ESU24
-
1YMU24
-
NQU24
-
LULU
-
APP_old
-

Investing.com - US Aktien Futures wiesen auf eine feste Handelseröffnung am Montag hin, als Anleger auf neue Zahlen aus den USA warten, während die letzte Strategieaussage der Federal Reserve noch etwas Unterstützung gab.

Vor der Handelseröffnung wies der Dow 30 Futures auf einen leichten Rückgang von 0,03% hin, der S&P 500 Futures signalisierte einen Rückschritt von 0,01%, während der Nasdaq 100 Futures einen Verlust von 0,09% andeutete.

Amerikanische Aktien verbuchten in der letzten Woche Kursgewinne, nachdem die Fed in der vergangenen Woche keine Angaben machte, wann ein Zinsanstieg beginnen könnte. Außerdem senkte die Fed ihre Prognose für die langfristige Zinsentwicklung von 3,75% auf 4%.

Zuvor hatte ein am Montag veröffentlichter Bericht gezeigt, dassChinas HSBC Einkaufsmanagerindex im Juni auf ein Siebenmonatshoch von 50,8 gestiegen ist, nachdem der endgültige Wert für Mai bei 49,4 gelegen hatte. Das war das erste Mal in einem halben Jahr, dass der Index über 50 geklettert ist. Ein Stand unterhalb dieser Marke weist auf eine Schrumpfung der Wirtschaft hin.

Die Zahlen erleichterten Befürchtungen über neuerliche Anzeichen einer Verlangsamung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.

Es wird ein reger Handel mit Papieren von General Electric (NYSE:GE) erwartet, nachdem das Unternehmen den 17 Milliarden schweren Kauf von Alstoms (PARIS:ALSO) Energiegeschäft unterzeichnete, was die größte Übernahme in der Geschichte des Unternehmens darstellte. Der Vertrag wurde abgeschlossen, nachdem der letzten Bedingung der französischen Regierung nachgekommen worden war. GE verbuchte im vorbörslichen Handel einen Zugewinn von 0,22%.

Unter den Einzelhändlern stieg Lululemon Athletica (NASDAQ:LULU) um frühen Handel um 1,67% an, nachdem berichtet wurde es werde sein Angebot zwecks Steigerung der Margen überarbeiten. Ein Sprecher teilte am Sonntag mit, der Hersteller von Yoga-Bekleidung sei "fokussiert die Produktlinie des Unternehmens zu verbessern und den Gewinn für Lululemons Anteilseigner zu erhöhen". Außerdem wird American Apparel (NYSE:APP) wahrscheinlich von Interesse sein, da der größte auswärtige Anteilseigner des Unternehmens, der Schweizer Investmentfonds FiveT Capital mitteilte, er plane nicht den kontroversen Vorstandsvorsitzenden Dov Charney zu unterstützen, welcher letzte Woche seines Amtes enthoben wurde.

Europäische Aktienmärkte tendierten schwächer. Der DJ Euro Stoxx 50 fiel um 0,79%, Frankreichs CAC 40 rutschte um 0,51% ab und Deutschlands DAX ging um 0,55% zurück, während Großbritanniens FTSE 100 einen Verlust von 0,37% verbuchte.

Während des Handels in Asien stürzte der Hang Seng um 1,68% ab, während Japans Nikkei 225 um 0,13% anstieg.

Später werden in den USA vorläufige Zahlen zum produzierenden Gewerbe und inoffizielleZahlen zu Weiterverkäufen von Wohnimmobilien veröffentlicht.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.