🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

US-Aktienfutures drehen nächtliche Verluste ins Plus

Veröffentlicht am 29.09.2015, 13:18
Dow Futures um 70 Punkt höher als Aktien nächtliche Verluste kompensieren
US500
-
DJI
-
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
HG
-
LCO
-
ESM24
-
CL
-
1YMM24
-
NQM24
-
GLEN
-
IXIC
-
SSEC
-

Investing.com - Die US-Aktienfutures haben die nächtlichen Verluste hinter sich gelassen und deuten am Dienstag eine Handelseröffnung mit einem leichten Plus an, da die Stimmung wieder besser wurde, nachdem die Aktien am Vortag weltweit abgesackt waren, aufgrund von Sorgen über das lahmende globale Wachstum.

Während der Morgenstunden in New York ist der Blue-Chip Dow Futures Index um 70 Punkte oder 0,44% angestiegen, der S&P 500 Futures Index legte um 11 Punkte oder 0,59% zu, während der Nasdaq 100 Futures Index um 24 Punkte oder 0,57% nach oben geklettert ist.

Am Montag hatte die Wall Street den Handel mit schweren Verlusten beendet, mit dem technologielastigen Nasdaq Composite um 3% tiefer, da Pharma- und Biotechwerte einbrachen.

Unterdessen hatte der Dow 1,9% verloren, während der S&P 500 um 2,6% absackte und zum ersten Mal seit dem 26. August unter der psychologisch wichtigen Marke von 1.900 Punkten den Handel beendet. Die Kursverluste kamen in der Folge von Sorgen über die Lage in der chinesischen Wirtschaft und dem möglichen auf den Zeitplan für die Erhöhung der Zinsen in den USA.

Zu den Konjunkturdaten: Die USA gegen einen Bericht zur Handelsbilanz für August um 14:30 MEZ heraus. Auf diesen folgt der Case-Shiller Immobilienindex für Juli um 15:00AM MEZ.

Um 16:00 MEZ kommen Zahlen zum Verbrauchervertrauen im September herein, wobei ein Rückgang von 101,5 im August auf 96,1 erwartet wird.

In Europa haben die Aktienmärkte ihre frühen Verluste in bewegtem Handel wieder ausgeglichen. Die Aktien des Bergbau- und Handelsgiganten Glencore (LONDON:GLEN) haben sich im frühen Handel in London um bis zu 9% erholt, nachdem eine Reihe von Brokern sagte, die Befürchtungen über die Schulden der Firma seien übertrieben.

Glencores Anteile waren am Montag um fast 30% gesunken und hatten den Handel am Montag auf einem Rekordtief beendet, als einbrechende Rohstoffpreise Ängste über die massiven Schulden der Firma schürten.

Japans Nikkei sank am Dienstag um 4% und hat den Handel auf einem Achtmonatstief beendet, der Hongkonger Hang Seng sackte um 3% ab und Chinas Shanghai Composite Index fiel um 2,1%, als die asiatischen Märkte die schweren Verluste an der Wall Street am Montag nachvollzogen.

Die australischen Aktienwerte wurden ebenfalls ausverkauft, als Sorgen über den Zustand der chinesischen Wirtschaft und einbrechende Rohstoffpreise den Investoren die Stimmung verdorben hat.

Am Rohstoffmarkt haben die Futures auf Rohöl und Kupfer zugelegt, einen Tag nachdem sie tief gefallen waren, aufgrund von Sorgen über die Lage der chinesischen Konjunktur.

US-Rohöl lag um 41 US-Cent oder 0,91% im Minus auf 44,84 USD das Fass, während Brent um 44 US-Cent oder 0,93% auf 47,78 USD das Fass gefallen ist. Unterdessen gab Kupfer um 0,4 US-Cent oder 0,20% auf 2,256 USD das Pfund nach.

Am Montag waren die Rohstoffpreise eingebrochen, nachdem sich zeigte, dass ass die Gewinne chinesischer Industrieunternehmen im August gegenüber dem Vorjahr um 8,8% gefallen sind.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.