Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

US-Futures leicht im Plus vor Zahlen - Dow Jones gewinnt 0,09%

Veröffentlicht am 03.07.2014, 12:38
US-Futures deuten vor Arbeitsmarktbericht eine Handelseröffnung mit Gewinnen an
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
JP225
-
HK50
-
QCOM
-
AIG
-
PRU
-
CRM
-
ESU24
-
1YMU24
-
NQU24
-
RAX
-

Investing.com - Futures auf US-Aktien deuten auf eine Handelseröffnung mit leichten Gewinnen hin, während die Märkte auf die Veröffentlichung von Zahlen vom US-Arbeitsmarkt warten, nachdem gestern gute Daten von der Beschäftigungsentwicklung in der amerikanischen Privatwirtschaft hereinkamen.

Vor der Handelseröffnung legte der Dow 30 Futures einen Zugewinn von 0,09% nahe, der S&P 500 Futures signalisierte einen Anstieg um 0,11%, während der Nasdaq 100 Futures einen Zuwachs von 0,13% nahelegte.

Am Mittwoch hatte der Bericht zur Beschäftigung von ADP gezeigt, dass die amerikanische Privatwirtschaft im vergangenen Monat 281.000 neue Arbeitsplätze geschaffen und damit die Prognosen von 200.000 neuen Stellen bei weitem übertroffen hat. Es handelt sich um den größten Zuwachs seit November 2012.

Es wird erwartet, dass der Versicherungssektor im Mittelpunkt des Marktgeschehens stehen wird, da American International Group (NYSE:AIG) und Prudential Financial (NYSE:PRU), mit 0,12% Aufschlag im vorbörslichen Handel den Aufsichtsbehörden mitteilten, sie würden sich von Unternehmensteilen trennen und den Verkauf neuer Policen stoppen um die Notwendigkeit einer Rettungsaktion im Falle einer künftigen Krise zu vermeiden.

Die beiden Firmen legten zum ersten Mal Pläne zur Abwicklung der Unternehmen vor, nachdem sie beide im vergangenen Jahr von den Bundesbehörden als systemrelevant eingestuft worden waren.

Unter den Technologieaktien hielt sich Qualcomm (NASDAQ:QCOM) mit einem Plus von 0,04% im verlängerten Handel stabil, nachdem der Chiphersteller mitteilte, das er das israelische Unternehmen Wilocity gekauft habe, um die Einführung neuer WLAN-basierter Produkte zu beschleunigen.

Das Unternehmen deutete an, dass Wilocitys Technologie zur schnellen drahtlosen Datenübertragung im Gigabit Bereich in Produktproben für Abnehmer zur Anwendung kommen wird.

Ähnliche Nachrichten kamen von Salesforce.com (NYSE:CRM), dessen Chef Marc Benioff sagte, das Unternehmen erwäge den Kauf von deutschen Softwareanbietern und Systemintegratoren um den Umsatz in diesem Markt über die 1 Milliarde Dollar Marke zu heben.

Außerdem legte Rackspace Hosting (NYSE:RAX) im verlängerten Handel um 0,06% in der Folge von Gerüchten zu, der Datendienstleister ziehe einen Rückzug von der Börse in Betracht und sei in Gesprächen mit einer Private Equity Firma um den Aktienrückkauf zu finanzieren.

Europäische Aktien tendierten fester. Der DJ Euro Stoxx 50 stieg um 0,31% an, Frankreichs CAC 40 gewann um 0,40% an Wert, der DAX legte um 0,48% zu, während Großbritanniens FTSE 100 um 0,39% nach oben kletterte.

In Asien gab Hongkongs Hang Seng um 0,08% nach, während Japans Nikkei 225 um 0,14% abrutschte.

Im Laufe des Tages werden die USA ihre Handelsbilanz vorlegen sowie die weit beachteten Zahlen zu den Erstanträgen auf Arbeitslosengeld, den Lohnempfängern außerhalb der Landwirtschaft und der Arbeitslosenquote veröffentlichen.

Die Bekanntgabe wurde wegen der Feiern zum Unabhängigkeitstages am morgigen 4. Juli um einen Tag vorverlegt.

Zusätzlich publiziert das Institute of Supply Management einen Bericht zur Lage im Dienstleistungssektor.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.