Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

US-Vorbörse: Telsa, DocuSign, Adobe und Coinbase mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 09.06.2023 15:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
GM
-3,36%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ADBE
-2,71%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
TGT
+0,44%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
TSLA
-2,02%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
FSR
+2,42%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DOCU
-0,50%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Freitag, den 9.6 2023, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

Coinbase (NASDAQ:COIN) (-1,3 %): Die Rating-Agentur Moody's hat den Ausblick für die Krypto-Börse von „Stabil“ auf „Negativ“ herabgesetzt, nachdem die US-Börsenaufsicht Anfang der Woche eine Klage eingereicht hatte. Die SEC wirft der Plattform vor, gegen US-Gesetze verstoßen zu haben, weil sie sich nicht als Börse registriert hatte.

Tesla (NASDAQ:TSLA) (+5,8 %): General Motors (NYSE:GM) übernimmt den nordamerikanischen Ladestecker-Standard von Tesla. Das bedeutet, dass zukünftige Besitzer von GM-Elektrofahrzeugen die Möglichkeit haben werden, das hochgelobte Tesla-Supercharger-Netzwerk zu nutzen.

ChargePoint (NYSE:CHPT) (-5,6 %); EVgo (NASDAQ:EVGO) (-7,4 %): Der Deal zwischen Tesla und General Motors hat die Betreiber von E-Auto-Ladesäulen in Zugzwang gebracht. Die Konkurrenz in diesem aufstrebenden Markt nimmt spürbar zu, und die Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen.

DocuSign (NASDAQ:DOCU) (+5 %): Das Unternehmen, das elektronische Unterschriftentechnologie anbietet, hat starke Ergebnisse für das 1. Quartal gemeldet, gestützt von einem deutlichen Anstieg der Billings.

Adobe (NASDAQ:ADBE) (+3,8 %): Wells Fargo hat die Einstufung des Softwareunternehmens von „Equal Weight“ auf „Overweight“ hochgestuft und erwartet, dass generative künstliche Intelligenz „Rückenwind“ für das Unternehmen bedeutet.

Target (NYSE:TGT) (-1,4 %): Die Citigroup hat ihre Meinung zum Einzelhandelsriesen von „Buy“ auf „Neutral“ herabgestuft und erklärt, dass die Umsätze nach dem starken Wachstum von 2020 bis 2022 ihren Höhepunkt erreicht haben. Daher sei ein Umsatzrückgang wahrscheinlich.

Nio (NYSE:NIO) (-1,2 %): Der chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen hat im 1. Quartal einen drastischen Rückgang der Bruttomargen auf 5,1 % im Vergleich zu 18,1 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres gemeldet.

Fisker (NYSE:FSR) (+1,8 %): Fisker, der Produzent von Luxus-Elektrofahrzeugen, hat kürzlich in einem mit Spannung erwarteten Produktionsupdate seine ehrgeizigen Expansionspläne für den chinesischen Markt enthüllt. Dabei betonte das Unternehmen selbstbewusst, dass es sich auf dem Erfolgspfad befindet und seine gesteckten Ziele weiterhin zielstrebig verfolgt.

US-Vorbörse: Telsa, DocuSign, Adobe und Coinbase mit viel Bewegung
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung