Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Vor 10 Jahren einfach mal 10.000 Euro in den MSCI World investiert! Wie viel Kapital hätte ich heute?

Veröffentlicht am 02.08.2022, 10:58
Aktualisiert 02.08.2022, 11:05
© Reuters.  Vor 10 Jahren einfach mal 10.000 Euro in den MSCI World investiert! Wie viel Kapital hätte ich heute?
X010
-
MIWD00000PUS
-

Vielen Privatanlegern fehlt der finanzielle Weitblick, wenn es um die Geldanlage geht. Die Ausreden sind mannigfaltig. Entweder ist das Risiko zu groß, die Investitionsbeträge zu gering oder Börse einfach mal nur Abzocke. Würde ich jedes Mal 10 Euro bekommen, wenn ich einen dieser Sprüche gehört habe, wäre ich meinem Ziel der finanziellen Freiheit schon einen großen Schritt näher.

Doch wer genug von diesen Ausreden hat und sich auf eine kurze Berechnung einlässt, erkennt, dass die Börse große Chancen offenbart. Vorausgesetzt, man hat einen längeren Anlagehorizont von mind. 20 Jahren und Geduld. Angenommen ich hätte vor zehn Jahren mein überteuertes Auto verkauft und mir stattdessen einen kleineren Gebrauchtwagen gekauft.

Wie viel Kapital hätte ich wohl dann übrig gehabt? Nehmen wir an, es waren 10.000 Euro, und diese hätte ich am 1. August 2012 in den bekannten MSCI World Index investiert. Wie viel Kapital hätte ich bis heute angehäuft?

MSCI World (ETR:X010) ETF als Basisinvestition? Ein ETF (Exchange Traded Funds) auf den MSCI World Index ist deshalb für Börsen-Neulinge eine gute Investition, weil dadurch ein breites Spektrum an Branchen und Regionen abgedeckt wird. Das Portfolio ist sozusagen zu einem gewissen Teil diversifiziert. Sollte somit ein Unternehmen aus dem Index ein Problem wie rechtliche Schwierigkeiten haben, ist der negative Effekt für das Gesamtportfolio überschaubar.

Einzig makroökonomische Risiken wie ein Krieg oder eine Bankenpleite lassen sich auch mit dem MSCI World Index nicht „wegdiversifizieren“. Denn ohne ein Risiko einzugehen, wird man keine Renditen erzielen können.

Dazu muss jedoch erwähnt werden, dass das kurzfristige Risiko zum Teil beträchtlich ist. Ohne Zweifel ist es möglich, dass ein Index wie der MSCI World in wenigen Monaten die Hälfte seines Wertes einbüßt. Die Vergangenheit hat jedoch gezeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, auf Sicht von 20 Jahren einen Verlust zu erleiden, deutlich geringer ist, als man dies zunächst erwarten würde.

8,21 % Rendite pro Jahr Hätte ich somit am 1. August 2012 den Betrag von 10.000 Euro bei einem Indexstand von 1.248,10 investiert, hätte ich innerhalb der folgenden zehn Jahre meine Investition mehr als verdoppelt. Denn zum Schlusskurs vom 29.07.2022 wies der MSCI World Index bereits 2.746,37 Zähler auf. Somit hätte man auf Sicht von zehn Jahren eine Rendite von 120,04 % erzielt und nun 22.004,41 Euro zur Verfügung.

Dies entspricht einer jährlichen Rendite von 8,21 %. Oder anders ausgedrückt, alle acht Jahre und zehn Monate hätte sich die ursprüngliche Einlage verdoppelt. Würde man zu dieser Rendite eine Investition in Höhe von 10.000 Euro anlegen und 40 Jahre warten, hätte man bereits eine Summe von 234.798,80 Euro zur Verfügung. Demnach sollte man so früh wie möglich mit dem Investieren beginnen. Jedes Jahr zählt!

Fazit Wie man sieht, wäre es aus einem finanziellen Blickwinkel deutlich besser gewesen, wenn ich mein Auto getauscht und das überschüssige Kapital an der Börse investiert hätte. Vor allem, weil das teurere Auto einen viel höheren absoluten Wertverlust erlitten hätte.

Doch so hätte ich aus 10.000 Euro ein Kapital von 22.004,41 Euro machen können. Das Beste daran ist, ich hätte keinen einzigen Tag dafür arbeiten oder ständig ins Portfolio blicken müssen. Ganz im Gegenteil, eine Investition in einen breit gestreuten Index wie den MSCI World hätte mich ruhig schlafen lassen.

Keine Frage, es ist nicht gewiss, dass ein ETF auf den MSCI World Index auch in den nächsten Jahren eine durchschnittliche Rendite von 8,21 % p. a. abwirft. Doch mangels besserer Alternativen ist für mich die Entscheidung klar.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.