Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Warum ein MSCI-World-ETF in meinem Leben keinen Platz hat

Veröffentlicht am 13.02.2022, 12:05
Warum ein MSCI-World-ETF in meinem Leben keinen Platz hat
X010
-
MIWD00000PUS
-

Für viele Investoren ist ein MSCI-World-ETF so etwas wie der Heilige Gral. Ein nahezu perfektes Kunstwerk, das man gerne schon viel früher entdeckt hätte.

Die Fakten sprechen durchaus für diese Ansicht. Man erhält über 1.000 Aktien aus der ganzen Welt. In diesem unschlagbar günstigen Paket sind sogar Aktien enthalten, die man sich unter normalen Umständen wohl nur einmal im Jahr zu Weihnachten leisten könnte.

Durch die breite Streuung bleibt am Ende eine akzeptable Rendite von 7 % hängen. Dafür ist das Risiko des Totalverlusts langfristig sehr gering.

Kurzum: Ein MSCI-World-ETF erscheint wie der perfekte Deal, auf den man schon sein ganzen Leben lang gewartet hat. Doch auf mein Leben trifft das ganz und gar nicht zu. Denn bei mir ist seit jeher überall MSCI World (DE:X010).

Ein MSCI-World-ETF ist scheinbar über jeden Zweifel erhaben Praktisch jeder Mensch lebt in anderen Umständen. Demnach ist eine einzige Investitionsstrategie für alle sicher nicht zu empfehlen.

Für einen MSCI-World-ETF scheinen andere Regeln zu gelten. Den kann, soll oder muss man eigentlich immer kaufen.

Hier entscheiden scheinbar nur Nuancen über die konkrete Umsetzung. Die Gebühren, der Emittent oder die Fondsgröße mögen sich im Einzelnen unterscheiden. Doch der MSCI-World-Index an sich ist der unzweifelhafte König. Komme, was wolle.

Sicherheit ist nicht das, was in meinem Leben fehlt Trotz des ziemlich überzeugenden Gesamtpakets muss ich leider dankend ablehnen. Denn ein MSCI-World-ETF passt einfach nicht in mein Leben.

Wie gesagt: Jeder Mensch lebt in anderen Umständen. Und ich lebe das ziemlich normale Leben eines deutschen Angestellten, der an allen Ecken und Ende ziemlich gut abgesichert ist.

Sicherheit ist also nicht das, was mir fehlt. Sondern eigentlich genau das Gegenteil.

Ein MSCI-World-ETF hat in meinem Leben keinen Platz Kurzum: An der Börse suche und kaufe ich das Risiko, das ich in meinem Alltag nicht habe. Ein MSCI-World-ETF eignet sich für diese Aufgabe leider nicht.

Stattdessen schaue ich auf vor allem auf Wachstumsaktien, die neue Märkte mit visionären Innovationen erobern. Unternehmen, die eben keine etablierten MSCI-World-Klassiker sind.

Wäre ich Start-up-Gründer, der jeden Tag um sein Geschäft kämpfen muss, würde ich mit einem erschöpften Lächeln zum MSCI-World-ETF greifen. Doch in meiner aktuellen Situation macht ein MSCI World Index einfach keinen Sinn.

Mein 80-jähriges Ich sagt Nein zum MSCI World Die meisten Menschen leben hierzulande ein in der Breite abgesichertes MSCI-World-Leben. Warum dann also noch mehr vom Gleichen kaufen?

Am Ende muss jeder sein eigenes Yin und Yang aus Risiko und Sicherheit finden. Und in dieser Balance kann ein MSCI-World-ETF Sinn machen oder auch nicht.

Selbstredend kann man auch ein Leben leben, das zu 100 % aus breit gestreuter Sicherheit besteht. Doch womöglich würde das 80-jährige Ich diese Entscheidung bitter bereuen.

Der Artikel Warum ein MSCI-World-ETF in meinem Leben keinen Platz hat ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.