Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Wie ich den MSCI World mit einer passiven Investition geschlagen habe

Veröffentlicht am 18.02.2022, 11:31
Wie ich den MSCI World mit einer passiven Investition geschlagen habe
X010
-
MIWD00000PUS
-

Trotz Inflation, Ukraine-Krise und bevorstehendem Zins-Chaos hält sich der MSCI World Index erstaunlich gut. Auf Sicht der letzten drei Jahre steht der Traum aller passiven Investoren mit 54 % im Plus (Stand für diese Zahl und alle weiteren Zahlen: 17.02.2022).

Im Durchschnitt konnten MSCI-World-Investoren in dieser Zeit eine Rendite von rund 18 % pro Jahr einfahren. Das ist kein schlechter Wert. Angesichts der absolut passiven Investition ist dieser Wert sogar hervorragend.

Doch besser geht natürlich immer. Mit meiner passiven Investition konnte ich im selben Zeitraum ein Plus von 86 % abstauben.

Der Faktor Mensch muss weg Passiver als ein MSCI World (DE:X010) geht es eigentlich nicht. Hier entscheidet man sich für absolut gar nichts.

Nicht für einen Sektor, nicht für ein Thema. Noch nicht einmal für eine konkrete Region.

Derlei übertriebene Ansprüche habe ich nicht. Für mich ist erst mal jede Investition passiver Natur, die den Faktor Mensch entfernt.

Kurzum: Ich bekomme ein Index-Portfolio, über dessen Inhalt nur die blanken Zahlen und nicht ein ehrgeiziger Verwalter entscheidet. Zudem sollten es breit genug aufgestellt sein, um etwaige Fehlentscheidung einzelner Unternehmen abfedern zu können.

Ein ziemlich heißer Megatrend All das leistet der MSCI World Index mit Bravour. Doch die Index-Landschaft ist mittlerweile sehr bunt.

So bunt, dass man es sich durchaus mal erlauben könnte, aktiv und selbstverantwortlich spezielle Akzente im hauseigenen ETF-Depot zu setzen. In diesem Sinne kam mir die Veröffentlichung des L&G Ecommerce Logistics UCITS ETF (WKN: A2H5GL) vor rund vier Jahren gerade recht.

Dieser mittlerweile 417 Mio. schwere ETF basiert auf dem Solactive Ecommerce Logistics Index. Hier ist alles enthalten, was schwimmt, fliegt oder fährt. Natürlich nicht zum Spaß, sondern im Sinne des internationalen Warentransports.

Als Kenner der Hanse war ich direkt Feuer und Flamme. Der globalisierte Warenverkehr ist schließlich nicht erst seit gestern ein ziemlich heißer Megatrend.

Der MSCI World ist nicht die einzige und schon gar nicht die beste Wahl für passive Investoren Eine Überrendite von 32 % bedeutet kurz- bis mittelfristig nicht viel. Schon morgen kann sich das Blatt gegen meinen Logistik-ETF wenden.

Dennoch zeigt dieses Beispiel, dass der MSCI World keineswegs die erste Adresse für passive Investoren sein muss. Wer starke, thematische Tendenzen verspürt, kann und darf auch zu anderen Paketen greifen.

Obgleich ein thematischer Fokus nicht automatisch eine Lizenz zum Gelddrucken ist. Einige Index-Fonds zum Thema Gesundheit haben den MSCI World auf Sicht der vergangenen drei Jahre nicht schlagen können.

Für echte Experten ist der zunehmend bunte ETF-Markt dennoch ein Glücksfall. Wer ein tiefgreifendes Gespür für einen Sektor oder ein Thema entwickelt hat, kann passiv Geld verdienen, und das ohne sich zu weit aufs offene Meer des Aktienmarkts wagen zu müssen.

Kurzum: Der MSCI World Index ist gut. Doch der passive Investor mit Insider-Wissen kann definitiv mehr aus seinem Geld machen.

Der Artikel Wie ich den MSCI World mit einer passiven Investition geschlagen habe ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.