WTI - Support Zone wirklich nachhaltig? Weiterhin Vorsicht auf Bullenseite
Die gestrige Bekanntgabe der gelagerten Erdölbestände viel deutlich höher aus als erwartet. Auf Grund von Angebot und Nachfrage fiel WTI natürlich gleich in nicht unerheblichen Maße.
Eine Unterstützungszone bildet sich nun im Bereich der Daily EMAs zwischen 49.45 und 50.80. Sollte sich der Ölpreis hier nachhaltig erholen können bleibt die Luft für die Bären weiter dünn. Denn ein Long Ausbruch über die momentan anhaltende Konsolidierungsformation ist nicht mehr unwahrscheinlich. Der dreifache Boden, welcher sich durch die diesjährigen Jahrestiefs bildete, stellt dafür eine gute Grundlage dar.
Dennoch wird es wahrscheinlich erst zu einer größeren bullishen Aufladung kommen, wenn der Kurs die Widerstandszone nachhaltig bricht. Das heißt ein Daily, besser noch Weekly, Candle Close oberhalb von 54.40 / 55.30 ist dafür zwingend notwendig.
Da sich der Kurs aber weiterhin übergeordnet in der erwähnten Konsolidierung befindet sollte die jetzige Support Zone nicht als 100% sicher gelten. Der jüngste Long Schub könnte bloß eine kleine Erholung des gestrigen Verfalls sein.
USD/CAD - Range hat weiter Bestand / noch alles offen
Die gestrige CAD-Schwäche sorgte im USD/CAD für eine deutliche Gegenbewegung zum vorherigen Verfall des Kurses.
Dementsprechend bleibe ich bei meiner Aussage: Range-Trading ist weiterhin aktiv. Die wahrscheinlich günstigsten Zonen für Einstiege liegen jeweils an der Range Unterkante, in Long Richtung, und an der Range Oberkante in Short Richtung. Mittel- bis langfristige Ziele, für beide Optionen, werde erst bei einem nachhaltigen Bruch und Retest der Range aktiv.
GBP/CAD - Temporäre CAD Schwäche aktiviert neuen Einstieg
In der gestrigen Videoanalyse des Tages sprach ich noch von den potenziellen Widerstands- und damit Einstiegszonen im GBP/CAD. Maßgeblich dafür war der letzte gebrochene Support Bereich, dessen Retest noch ausstand. Dieser wurde nun aktiv.
Neue mögliche Positionierungsmöglichkeiten sind am wahrscheinlichsten bei einem neuerlichen Long Move sowie nach dem Bruch und dem entsprechenden Retest des bestehenden doppelten Bodens.
Das vorläufige Short Ziel bleibt weiterhin bestehen im Bereich der Flaggenoberkante bzw. dem Trendlinienfächer. Bei Anzeichen erster Stabilisierungs- und/oder Umkehrmuster könnte mit der übergeordneten bullishen Planung begonnen werden.
Bei Fragen zum Setup kann sich selbstverständlich wieder an mich gewandt werden.
BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDE RISIKOWARNUNG:
Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Inverstoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle meine (Peter Seidel) Videos stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wider.