Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

2 TIPS ETFs, die im Zuge steigender Inflationssorgen mehr Aufmerksamkeit verdienen

Veröffentlicht am 05.04.2021, 12:24
BARC
-
US10YT=X
-
STPZ
-
SCHP
-

Mit dem April steht auch eine weitere Berichtssaison vor der Tür, was zu einer Zunahme der Volatilität an den Aktienmärkten führen könnte. Unterdessen haben seit Anfang 2021, als die Pandemie-Ängste langsam nachließen, höhere Inflationserwartungen die US-amerikanische 10-jährige Treasury-Rendite auf 1,71 und darüber hinaus getrieben.

In den USA wird die offizielle Inflationsrate durch den Verbraucherpreisindex (VPI) gemessen. Die Fed sieht den Trend der steigenden Inflationserwartungen offenbar gelassen entgegen.

Vor kurzem haben wir die Inflation sowie die inflationsgeschützten US-Treasury-Wertpapiere (TIPS) als geeignete Anlage im Rahmen eines inflationären Umfelds besprochen. TIPS sind Schuldverschreibungen, bei denen die Kupon- und Kapitalzahlungen an den VPI gekoppelt sind.

Durch die Bindung der Cashflows der Anleihen an einen Inflationsindex spielen TIPS eine wesentliche Rolle bei der Absicherung gegen dieses wirtschaftliche Risiko. Darüber hinaus sind Treasury-Wertpapiere, einschließlich TIPS, durch die Kreditwürdigkeit und das uneingeschränkte Vertrauen in die US-Regierung abgesichert.

Aktuelle Untersuchungen unter der Leitung von Stefania D'Amico von der Division of Monetary Affairs, Federal Reserve Board of Governors, zeigen:

"Seit Auflegung im Jahr 1997 ist der TIPS-Markt beträchtlich gewachsen und macht heute etwa 8% des ausstehenden Marktes für Staatsanleihen aus."

In den kommenden Monaten könnte es möglicherweise einen weiteren Rallyeschub bei Aktien geben. Aber nicht jeder ist davon überzeugt, dass die Hausse aus dem vergangenen Jahr so weitergehen kann. Viele Analysten weisen darauf hin, dass sich der Aktienmarkt in der Vergangenheit schlecht entwickelt hat, sobald der Inflationsdruck deutlich anstieg. Daher stellen wir heute zwei weitere TIPS Exchange Traded Funds (ETFs) vor, die für eine Reihe von Lesern in einer post-pandemischen Wirtschaft interessant sein könnten.

1. PIMCO 1-5 Year U.S. TIPS Index Exchange-Traded Fund

  • Aktueller Kurs: 54,73 Dollar
  • 52-Wochen-Spanne: 51,64 - 55,03 Dollar
  • Rendite: 1,83 %.
  • Kostenquote: 0,2% pro Jahr

Der PIMCO 1-5 Year U.S. TIPS Index Exchange-Traded Fund (NYSE:STPZ) investiert hauptsächlich in TIPS mit einer Laufzeit von mindestens einem Jahr und weniger als fünf Jahren. Sie weisen außerdem einen ausstehenden Nennwert von mindestens 1 Mrd. Dollar auf.

Der ETF bildet den BofA Merrill Lynch 1-5 Year US Inflation-Linked Treasury IndexSM ab. Der Fonds wurde im August 2009 aufgelegt und weist ein Nettovermögen von rund 827 Mio. Dollar auf.

STPZ investiert derzeit in 16 TIPS und andere Instrumente mit kurzer Laufzeit. Die kürzeren Laufzeiten der TIPS sprechen Anleger an, die eine reale Rendite über der Inflation erzielen, Kapital erhalten und einen Vermögenswert mit geringer Volatilität in ihr Portfolio aufnehmen möchten.STPZ

Ein weiteres wesentliches Konzept für Anleiheinvestoren ist die Duration, die die Empfindlichkeit von Anleihekursen gegenüber Zinsschwankungen misst. Wenn eine Anleihe beispielsweise eine Duration von drei Jahren aufweist, würde ihr Kurs um etwa 3% fallen, wenn die Zinssätze um 1 Prozentpunkt steigen. Andererseits würde der Kurs der Anleihe um etwa 3% steigen, wenn die Zinsen um 1 Prozentpunkt fallen.

Eine hohe Duration bedeutet also, dass eine geringe Änderung der Zinssätze den Wert der Anleihe erheblich beeinflussen könnte. Daher müssen Anleger auf die Duration des ETFs achten, den sie kaufen. Die effektive Duration des STPZ beträgt 3,11 Jahre.

In den letzten 12 Monaten ist der Fonds um fast 6% gestiegen. Seit Jahresbeginn hat er 1% zugelegt. Der ETF erreichte Mitte März ein Rekordhoch. Wer glaubt, dass sich die relative Stärke der TIPS mit kürzerer Laufzeit in den kommenden Monaten beschleunigt, könnte einen Teil seines Portfolios in einen Fonds wie STPZ investieren.

2. Schwab US TIPS ETF

  • Aktueller Kurs: 61,22 Dollar
  • 52-Wochen-Spanne: 57,56 - 62,39 Dollar
  • Rendite: 1,28%
  • Kostenquote: 0,05% pro Jahr

Der Schwab US TIPS ETF (NYSE:SCHP) investiert in TIPS mit unterschiedlichen Laufzeiten von mehr als einem Jahr. Seit seiner Auflegung im August 2010 ist das Nettovermögen auf 16,6 Mrd. Dollar gestiegen.SCHP

Der SCHP, der in 46 Anlagen investiert ist, bildet die Renditen des Bloomberg Barclays (LON:BARC) US Treasury Inflation-Linked Bond Index (Serie-L). Aktuell stellt sich die Laufzeitenverteilung wie folgt dar:

  • Weniger als 1 Jahr: 0,01%
  • 1 bis 3 Jahre: 19,70%
  • 3 bis 5 Jahre: 26,06%
  • 5 bis 7 Jahre: 14,27%
  • 7 bis 10 Jahre: 23,07%
  • 10 bis 20 Jahre: 1,62%
  • 20 Jahre oder mehr: 15,27%

In den vergangenen 12 Monaten erzielte der SCHP eine Rendite von über 6% und erreichte Ende Januar 2021 ein Rekordhoch. Seit Jahresbeginn liegt der Fonds jedoch etwa 1,4% im Minus.

Für Anleger, die sich Sorgen über einen anhaltenden Inflationsanstieg machen, könnte ein Fonds wie der SCHP eine Alternative zu Cash und Anleihen sein. Er eignet sich zum Beispiel für risikoscheuere Einkommensanleger, die in naher Zukunft auf ihr Kapital zugreifen wollen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.