- Dividenden-Aristokraten sind Unternehmen, die ihre Dividendenrendite in mindestens 25 aufeinanderfolgenden Jahren gesteigert haben
- Gerade sind drei neue Unternehmen zu dieser Gruppe hinzugekommen
- Werfen wir einen Blick auf diese Aktien und schauen, warum sie eine gute Ergänzung für Ihr Portfolio sein könnten
- Steigende Dividenden in mindestens 25 aufeinanderfolgenden Jahren.
- Im S&P 500-Index enthalten.
- Marktkapitalisierung von mindestens 3 Mrd. USD.
- Durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von mindestens 5 Mio. USD.
Betrachten wir zunächst die Charakteristika von Dividenden-Aristokraten und die 3 Titel, die seit gestern zu dieser Gruppe gehören. Es handelt sich um 3 Aktien, die sich in einem Aufwärtstrend befinden und seit 25 bis 42 Jahren in Folge ein Dividendenwachstum aufweisen.
Was macht Dividenden-Aristokraten aus?
Es handelt sich um Unternehmen, die Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten und mehrere Anforderungen erfüllen, wie z. B.:
Der wichtigste Index für Dividenden-Aristokraten ist der S&P 500 Dividend Aristocrats (NYSE:NOBL), der 2005 aufgelegt wurde. Dividenden-Aristokraten sind solide, zuverlässige und liquide Unternehmen, die über viele Jahre hinweg kontinuierliche Dividendenausschüttungen und Wachstum verzeichnen.
3 Neuzugänge
Um als Dividenden-Aristokrat zu gelten, muss ein Unternehmen keine hohe Dividende an seine Aktionäre zahlen. Allerdings muss das Unternehmen mindestens 25 Jahre in Folge eine konstante und steigende Dividende ausschütten. Das ist gar nicht so lange, wenn man einige der Unternehmen in diesem Index betrachtet, die ihre Dividende seit 60 Jahren erhöhen.
Zu ihnen gehören 3M Company (NYSE:MMM), Coca-Cola (NYSE:KO), Colgate-Palmolive (NYSE:CL), Dover (NYSE:DOV), Emerson (NYSE:EMR), Genuine Parts Co. (NYSE:GPC), Johnson & Johnson (NYSE:JNJ) und Procter & Gamble (NYSE:PG).
Schauen wir uns die drei Aktien an, die gerade in die Dividenden-Hochadel aufgestiegen sind. Dazu greifen wir auf Informationen aus InvestingPro zurück.
1. C.H. Robinson Worldwide
C.H. Robinson Worldwide (NASDAQ:CHRW) bietet Transport-, Management-, Broker- und Lagerdienstleistungen an.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Minnesota, hat mehr als 300 Niederlassungen, über 15.000 Mitarbeiter in Nordamerika, Europa, Asien und Südamerika und Verträge mit mehr als 66.000 Speditionen.
Das Unternehmen hat seine Dividende in 25 aufeinanderfolgenden Jahren (mit einer Rendite von +2,2 %) erhöht. Die letzte Dividendensteigerung erfolgte im November letzten Jahres. Es wird im nächsten Ergebnisbericht ein Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,34 USD erwartet.
Aus technischer Sicht erweist sich die im Februar 2022 gebildete Unterstützung als Fels in der Brandung. Als sie im November 2022 und Januar 2023 berührt wurde, verhinderte sie einen größeren Einbruch und löste Erholungen aus.
Das Papier ist gerade dabei, den Widerstand bei 100,74 USD zu überwinden. Gelingt das, sollten wir eine Fortsetzung der Rallye erleben.
2. Nordson
Nordson (NASDAQ:NDSN) ist ein Hersteller von chemischen Verarbeitungsanlagen. Das Unternehmen stellt Geräte für die Prüfung und Inspektion von elektronischen Bauteilen und medizinischen Geräten her. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Ohio und ist in 30 Ländern vertreten.
Die Dividendenrendite beträgt +1,1 % und steigt seit 42 Jahren. Die letzte Dividendensteigerung erfolgte im August letzten Jahres. Am 21. Februar wird das Unternehmen seine Ergebnisse für das letzte Quartal bekannt geben, und es wird ein Gewinn pro Aktie (EPS) in Höhe von 1,98 USD pro Aktie erwartet.
Aus technischer Sicht befindet sich die Aktie in einem Aufwärtstrend und wird innerhalb ihres Aufwärtskanals gehandelt.
Die Aktie sieht sich gerade dem Widerstand bei 245,08 USD gegenüber; gelingt ein Spurt darüber, sollte sich der Kursanstieg fortsetzen. Bislang ist dieser Versuch im Dezember 2022 und Januar 2023 gescheitert.
3. J.M. Smucker Company
J.M. Smucker Company (NYSE:SJM) stellt Erdnussbutter und Marmelade, Getränke und andere Produkte her. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Ohio.
Die Dividendenrendite beträgt +2,7 %. Das Unternehmen hat seine Dividende in den letzten 25 Jahren erhöht, zuletzt im Juli letzten Jahres. Der nächste Dividendentermin ist der 1. März, und die Aktien müssen vor dem 9. Februar gehalten werden, damit der Inhaber in den Genuss der Ausschüttung kommt.
Am 28. Februar wird das Unternehmen seine Ergebnisse für das letzte Quartal bekannt geben. Der Gewinn pro Aktie (EPS) wird voraussichtlich 2,13 USD betragen.
Aus technischer Sicht befindet sich die Aktie seit den Jahrestiefstständen vom vergangenen Juni in einem Aufwärtskanal. Sie hat den unteren Bereich des Kanals immer respektiert.
Offenlegung: Der Autor besitzt keine der genannten Wertpapiere oder Anlagen.