Die globalen Märkte haben bisher an Demonstrationen in den USA, die als Reaktion auf die tragische Tötung von George Floyd in Minneapolis während einer Festnahme am 25. Mai ausgebrochen sind, vorbeigeschaut. Die landesweiten, meist friedlichen Proteste gegen Polizeibrutalität und Rassismus in Städten wie New York, Chicago, Atlanta, Los Angeles und Miami sind gelegentlich auch ins Chaos abgerutscht und zu Vandalismus und Plünderungen ausgeartet, die Ausgangssperren und der Einsatz von Polizei und Nationalgarde nach sich zogen.
Angesichts der sich entwickelnden Ereignisse sind hier insbesondere drei Unternehmen, deren Produkte eine erhöhte Nachfrage verzeichnen könnten:
1. Axon
Axon Enterprise (NASDAQ:AAXN), früher bekannt als Taser International, liefert Körperkameras und Videoaufzeichnungssoftwaretechnologie sowie Taser an Strafverfolgungsbehörden. Die Aktie des in Scottsdale, Arizona, ansässige Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von fast 5,85 Milliarden US-Dollar verzeichnete seit Ende letzter Woche einen Kursanstieg von 34,4%.
Die Anteile des Unternehmens, die im Jahresvergleich um 46,5% zugelegt haben, während es beim S&P 500 im gleichen Zeitraum nur 12% waren, erreichten am Dienstag ein Allzeithoch von 99,62 USD, bevor sie zu 98,85 USD aus dem Handel gingen. Die Aktie erlebte einen ähnlichen Anstieg Ende 2014, nachdem Michael Brown in Ferguson, Missouri, von der Polizei erschossen worden war, und seine Familie dafür kämpfte, dass Polizisten Körperkameras tragen. Ende 2019 machten Körperkameras und damit verbundene Dienstleistungen fast ein Viertel des Gesamtgeschäfts von Axon aus.
Axon gab am 7. Mai Zahlen zu Gewinn und Umsatz heraus, die über dem Durchschnitt der Schätzungen lagen, als der Absatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Satz um 27% nach oben machte. Das internationale Geschäft wuchs mit 38% stark, besonders in Großbritannien, Australien und Kanada, sowie dank des Eintritts in zwei neue Märkte in Asien und Südamerika.
Andere Aktien im Sicherheitssektor, die ebenfalls auf Ihrem Radar aufleuchten sollten, sind Digital Ally (NASDAQ:DGLY), das im selben Geschäft mit Körper- und Autokameras für die Strafverfolgung ist, sowie Vislink Technologies (NASDAQ:VISL) und Cemtrex (NASDAQ:CETX), die sowohl Gesichtserkennung als auch Live-Videoprodukte anbieten.
2. Home Depot
Home Depot (NYSE:HD) ist der größte Baumarkt in den USA und liefert Baumaterialien, Bauprodukte und bietet auch Installations- und Reparaturdienste an.
Die Aktie ist im letzten Jahr um rund 33% gestiegen, was dem in Atlanta, Georgia, ansässigen Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 271,8 Mrd. USD gibt. Gestern wurde sie auf einem Allzeithoch von 252,71 USD gehandelt.
Home Depot ist gut positioniert, um von den Wiederaufbaumaßnahmen der Sachschäden durch Demonstrationen profitieren, sollten diese gewalttätig werden. Das Unternehmen bedient drei Hauptkundengruppen: Heimwerker, Auftragsgeber und professionelle Auftragnehmer, die dem Jefferies Analysten Jonathan Matuszewsk im November 2019 etwa 45% des Umsatzes des Unternehmens ausmachten.
Das Unternehmen verfehlte die Schätzungen für das Quartalsergebnis bei der Vorlage des Abschlusses am 19. Mai aufgrund steigender Kosten im Zusammenhang mit Coronaviren, verzeichnete jedoch besser als erwartete Umsatzzahlen. Der Absatz pro vergleichbares Geschäft machte im ersten Quartal einen Satz um 7,5% nach oben, was im scharfen Kontrast zu den trostlosen Verkaufszahlen steht, die viele andere Einzelhändler vorlegten.
3. Sturm Ruger & Company
Sturm Ruger & Company (NYSE:RGR) befasst sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Verkauf von Schusswaffen wie Gewehren, Pistolen und Revolvern. Das in Southport, Connecticut, ansässige Unternehmen ist nach jüngsten Daten der US-Sicherheitsbehörde Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives (ATF) derzeit Amerikas größter Waffenhersteller.
Die Aktien sind seit dem vergangenen Freitag um 17,5% gestiegen und setzen ihre diesjährige Rally fort, die zunächst durch die anfängliche Panik aufgrund der Coronavirus-Pandemie ausgelöst wurde.
In der neuesten Ergebnisveröffentlichung erklärte CEO Christopher Killoy:
"Einzelbelege deuten an, dass diese erhöhte Nachfrage wahrscheinlich mit Covid-19, den Auswirkungen staatlicher Beschränkungen und der zunehmenden Sorge um den persönlichen Schutz zusammenhängt."
Seit Jahresbeginn hat die Aktie im Jahr 2020 rund 51% zugelegt und damit den S&P 500, der im gleichen Zeitraum um 4,6% gefallen ist, deutlich übertroffen. Vom FBI veröffentlichten Daten zeigen, dass die Anzahl der Hintergrundkontrollen für Waffenverkäufe im April gegenüber dem Vorjahr um 25% auf über 2,9 Millionen gestiegen ist, was ein Rekord für einen Einzelmonat seit 1998 darstellt.
Die Storm Ruger Aktie beendete den Handel gestern Abend zu 71,17 USD, ihrem besten Stand seit März 2016, was dem Unternehmen eine Bewertung von 1,2 Mrd. USD bescherte.
Der Waffenhersteller gab am 6. Mai bekannt, dass der Gewinn über dem Durchschnitt der Schätzungen lag. Der Umsatz stieg im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8% auf 123,6 Mio. USD.
Andere erwähnenswerte Papiere aus diesem Bereich, die Interesse wecken könnten, sind American Outdoor Brands (NASDAQ:AOBC), früher bekannt als Smith & Wesson Brands, und der Munitionshersteller Vista Outdoor (NYSE:VSTO).
Hinweis: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.
Laden Sie noch heute die kostenfreie Börsen-App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.