Agrana: Zuckermarkt bremst

Veröffentlicht am 22.10.2024, 11:18

Das herausfordernde Umfeld im europäischen Zuckermarkt hat Agrana zum Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 (per 28.2.) kräftig das Ergebnis verhagelt. Wenngleich das österreichische Unternehmen im größten Geschäftssegment Frucht weiterhin mit einem deutlichen EBIT-Anstieg rechnet, dürfte es auf Gruppenebene zu spürbaren Rückgängen kommen. Anleger sind zurückhaltend. Zu Recht?

Im ersten Halbjahr 2024/25 sank der Konzern-Umsatz um 5 Prozent auf rund 1.862 Mio. Euro. Das EBIT verminderte sich um fast die Hälfte auf 56,6 Mio. Euro. Das Konzernergebnis blieb mit 23,5 Mio. Euro (HJ 2023/24: 64,3 Mio. Euro) zumindest im Plus. Während die Segmente Frucht und Stärke ein positives EBIT von über 50 Mio. Euro bzw. knapp 25 Mio. Euro erwirtschafteten, stand im Zucker-Segment ein EBIT-Minus von fast 19 Mio. Euro zum Halbjahr in den Büchern.

Demnach ist das Management entsprechend zurückhaltend für das Gesamtjahr: Der Umsatz im Konzern soll moderat sinken, nachdem 2023/24 Erlöse von 3.787 Mio. Euro eingefahren wurden. Beim EBIT wird sogar mit einem deutlichen Rückgang kalkuliert. Hier erzielte Agrana im Vorjahr einen Gewinn von 151 Mio. Euro.

Die Aktie hat seit Mitte 2023 den Rückwärtsgang eingelegt und bewegt sich aktuell nahe dem historischen Tief. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Verwerfungen am europäischen Zuckermarkt halten wir es für verfrüht, auf eine Gegenbewegung zu setzen. Wegen des Kurs-Buchwert-Verhältnisses von unter 0,5 und der starken Marktposition in Zentral- und Osteuropa behalten wir das Papier aber im Blick.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.