Allianz (ETR:ALVG) SE Aktie und Aktienanalyse
- Die Allianz ist die #1 Versicherung in Deutschland und die #2 der Welt. Die Allianz ist gemessen an der Bilanzsumme die größte Versicherung in Deutschland und die zweitgrößte in der Welt. Seit Jahrzehnten macht sich die Allianz als die beliebteste Versicherung einen Namen. Allianz konzentriert sich ausschließlich auf die Bereiche, die sie wirklich zu 100 % versteht und ist mit dieser Strategie sehr erfolgreich.
- Menschen lieben Versicherungen, denn sie nehmen uns die Sorge vor dem Ungewissen. Sie sichern uns gegen jegliche Risiken ab und scheinen erschwinglich, verglichen mit dem abgesicherten Risiko. In unserem Leben gibt es viele Gefahren, die einen finanziellen Ruin herbeiführen können. Die wenigsten Personen oder Unternehmen wollen solche Risiken eingehen. Aus diesem Grund gibt es Versicherungen. Versicherungen verdienen also mit der Angst der breiten Masse. Die Allianz verkauft Freiheit an die Menschen und ist da, wenn man sie braucht.
- Die Allianz kommt auf über 6 % Dividendenrendite. In der Versicherungsbranche herrscht noch viel finanzieller Spielraum bei den Bewertungen. Die Allianz ist eine der günstigsten Aktien im DAX mit einem KGV von 9,5. Die Dividende wurde über 13 Jahre nicht gesenkt. Die Ausschüttungsquote von rund 50 % bietet noch viel Spielraum für höhere Dividendenzahlungen. Zudem kaufen sie Aktien im großen Stil zurück.
- Solide Geschäftszahlen. Die Allianz wächst langsam, aber stabil. Die Umsätze kommen regelmäßig und sind stark diversifiziert. Die Gewinne sind deshalb selbst in Krisenzeiten nicht stark eingebrochen. Die Allianz ist quasi zu einem globalen ETF geworden.
Aktienkurs von Allianz
Geschäftsmodell von Allianz
Unternehmensgeschichte: Tradition trifft Global und Digital
Die Allianz ist ein deutsches Versicherungsunternehmen mit globaler Präsenz. Sie ist mit über 155.000 Mitarbeitern in über 70 Ländern für 100 Millionen zufriedenen Kunden tagtäglich im Einsatz und versucht dabei die Welt ein bisschen sicherer zu machen. Sie ist in vielen Bereichen Marktführer und hat eine sehr starke Marke. Nicht umsonst kennt fast jeder den Spruch: Hoffentlich Allianz versichert.
1890 Die Allianz wird gegründet. Carl Thieme und Wilhelm Finck gründen das Unternehmen in Berlin mit einer gemeinsamen Mission: Sicherheit für eine Welt in der sich alles verändert und beschleunigt. Beide haben 10 Jahre zuvor bereits die Münchner Rück gegründet.
1949 Neustart der Allianz nach vielen Krisen. Die Allianz musste einige Krisen überstehen und ist nach den Weltkriegen und der Hyperinflation praktisch bankrott. Durch die Verstaatlichung der Versicherungen in der DDR beschließt die Allianz den Hauptsitz nach München zu verlegen.
1958 Hoffentlich Allianz versichert. Humor in der Werbung führt zu Bekanntheit. Lustige Karikaturen auf Streichholzschachteln machen die Allianz bekannt. Der Slogan wirkt nachhaltig und wird heute noch mit der Allianz verbunden. Die Prämieneinnahmen aus der KFZ Versicherung kennen keine Grenzen. Über die Hälfte der Prämieneinnahmen kommen aus diesem Bereich.
2001 9/11 löst die größte Forderung der Unternehmensgeschichte aus. Die Terroranschläge am 11. September kosten Versicherer und Rückversicherer über 58 Milliarden Dollar - ein Rekord. Die Allianz ist mit den größten Forderungszahlungen der Geschickt konfrontiert.
2009 Gestärkte Allianz nach Weltwirtschaftskrise. Trotz der Pleite der Lehman Brothers Investmentbank und der daraus folgenden Weltwirtschaftskrise kann die Allianz die internationale Wertung auf Vorkrisenniveau bewahren und geht gestärkt hervor.
Heute Allianz Global und Digital. Die Allianz ist heute einer der größten Versicherungskonzern der Welt und weltweit bekannt. Die digitale Transformation ist in vollem Gange. Aus der Allianz ist in 132 Jahren Erfahrung ein wahrer Champion für Versicherungen geworden, der sein Geschäft und seine Kunden versteht.
Mission: Zukunft absichern
We secure your future— Allianz
Die Mission der Allianz ist es, Sicherheit und Zuversicht für die Zukunft ihrer Kunden zu geben. Ein fairer und vertrauensvoller Partner für den Schutz und das Wachstum der wertvollsten Güter und der Gesundheit der Kunden. Dazu bietet die Allianz entlang der gesamten Versicherungsbranche moderne Versicherungslösungen für Unternehmen und Privatleute. Nachhaltig und überzeugend.
Zur Erreichung des Ziels konzentriert sich die Allianz auf die drei folgenden Versprechen:
- Ausgewogenheit zwischen den Stakeholdern
- Erzielen von Benchmark-Ergebnissen im großen Umfang
- Hohe Resilienz (Widerstandsfähigkeit) in einer sich stark wandelnden Welt
Kennzahlen der Allianz-Aktie
AAQS: Für Allianz kann der AlleAktien Qualitätsscore nicht ermittelt werden
Die Allianz ist ein Finanzkonzern, dadurch hat das Unternehmen eine andere Bilanzstruktur als viele Unternehmen aus klassischen Wirtschaftszweigen. Deshalb ergibt das Konzept des AlleAktien Qualitätsscores bei Allianz keinen Sinn. Allerdings kann man bei Allianz einige Dinge direkt erkennen: Die Gewinne sind etwas zyklischer als bei vielen anderen Unternehmen und die Umsatzentwicklung ist moderat.
Fazit zur Allianz-Aktie: Ein tolles Dividendeninvestment in den #1 Versicherer der Welt
Branche. Die Allianz ist in der Versicherungsbranche tätig. Dabei ist sie Weltmarktführer in vielen Bereichen. Von Lebens- bis zu Warenkreditversicherungen. Versicherungen verdienen Geld mit der Angst der Menschen und Unternehmen. Dadurch gelingt es der Allianz konstantere Gewinne zu liefern, denn die Verträge sind häufig über Jahrzehnte vereinbart. Das Wachstum der Versicherungsbranche ist mit 4 % pro Jahr eher gering. Jedoch gibt es einige Zukunftstrends, die dem Markt zu mehr Schwung verhelfen könnten.
Geschäftsmodell / Strategie. Die Allianz hat eine sehr komplexe Unternehmensstruktur, bei der man schnell den Überblick verlieren kann. Die Allianz ist in zahlreichen Sparten der Versicherungsbranche aktiv. Das Kerngeschäft sind Kranken- und Lebensversicherungen, Schaden- und Unfallversicherungen sowie das Asset Management Geschäft. Die Umsätze werden überwiegend von den Versicherungssparten erwirtschaftet. Bei den operativen Erträgen sieht die Lage anders aus. Hier ist die Verteilung gleichmäßig unter den drei Unternehmensbereichen. Die Strategie bei der Allianz besteht vor allem daraus Marktführer in seinen Tätigkeitsfeldern zu sein. Zudem wird langfristig eine Transformation stattfinden, die sich auf die Trends wie dem Klimawandel und die Digitalisierung konzentriert.
Bewertung. Die Allianz kommt auf ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,47 und ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,5. Damit ist sie leicht günstiger als der historische Durchschnitt. Im AlleAktien DCF- und FMV-Modell erreicht sie eine Renditeerwartung von 14 % bzw. 9 % pro Jahr.
Chance #1. Eine der größten Chancen der Allianz sind die Wachstumsmärkte Nordamerika sowie die Schwellenländer wie China. Hier wächst eine neue Mittelschicht heran, welche bisher viele Risiken nicht versichert hat. Zudem herrscht ein großes Marktpotential. Durch höheres Wachstum in diesen Märkten könnte die Allianz noch viele Jahre lang wachsen.
Risiko #1. Das größte Risiko für die Allianz sind Naturkatastrophen, Terroranschläge und Cyberattacken, die hohe Schadenssummen verursachen. Auf dieses Risiko folgt ein Gewinneinbruch, der Dividendenkürzungen zur Folge hat. Die breite Diversifikation sowie die solide finanzielle Situation sorgen dafür, dass das Risiko nicht zur Gefahr wird.
Perspektive / Anlegertyp. Ich halte die Allianz-Aktie mit einer Renditeerwartung von 14 % für kaufenswert. Die Allianz ist eine gute Wahl für Dividendeninvestoren, die eine zuverlässige Qualitätsaktie aus Deutschland suchen. Durch die langfristigen Wachstumstreiber hat man hier eine interessante Möglichkeit, um in den kommenden Jahren kontinuierlich steigende Ausschüttungen zu erhalten.
Aufrichtige Grüße,
Michael C. Jakob
AlleAktien Gründer und Geschäftsführer
Hat dir der kleine Ausschnitt unserer Allianz-Analyse gefallen? – Dann wirst du AlleAktien Premium lieben!
Lese die gesamte Allianz-Analyse hier kostenlos
Transparenzhinweis und Haftungsausschluss: Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung von AlleAktien oder den für AlleAktien tätigen Autoren statt, dieser Beitrag ist eine journalistische Publikation und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendeines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken bis hin zum Totalverlust behaftet. Deine Investitionsentscheidungen darfst du nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf den Informationsangeboten von AlleAktien treffen. AlleAktien und die für AlleAktien tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Der Autor hält derzeit Aktien von Allianz.