Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Analysten-Tipps: Diese 3 Aktien haben enormes Potenzial und sind unterbewertet

Veröffentlicht am 25.05.2024, 15:44
NDX
-
ADBE
-
XOM
-
COR
-
CL
-
NG
-
  • Der Aktienmarkt kletterte auf neue Rekordhöhen, bevor er sich wieder etwas nach unten orientierte.
  • Die erfolgreiche Suche nach unterbewerteten Aktien mit hohem Kurspotenzial kann Anlegern also beträchtliche Renditen bescheren.
  • Mit Hilfe des InvestingPro Screeners habe ich mich daher auf die Suche nach qualitativ hochwertigen, unterbewerteten Perlen gemacht, die sich jetzt für einen Einstieg eignen und echtes Renditepotenzial haben.
  • Sind Sie auf der Suche nach weiteren praktischen Handelsideen, um die aktuelle Marktvolatilität zu meistern? Für nur 60 Cent pro Tag erhalten Sie Zugang zu den von InvestingPro ausgewählten Gewinneraktien.
  • In den dynamischen und oft unberechenbaren Märkten kann das Entdecken von unterbewerteten Aktien, die über beträchtliches Aufwärtspotential verfügen, für Anleger der Schlüssel zu außergewöhnlichen Gewinnen sein. Doch wie findet man diese verborgenen Schätze im Meer der verfügbaren Aktien?

    Die Antwort liegt in der Nutzung moderner Tools und Analysemethoden. Der InvestingPro Stock Screener hat sich dabei als unverzichtbares Instrument erwiesen. Mit seinen umfangreichen Funktionen und detaillierten Finanzkennzahlen hilft er Investoren, Aktien zu identifizieren, die nicht nur unterbewertet sind, sondern auch vielversprechende Wachstumsaussichten bieten.

    Die Kunst der Aktienauswahl

    Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der richtigen Auswahl. Doch was macht eine Aktie unterbewertet? Typischerweise handelt es sich um Unternehmen, deren aktueller Marktpreis unter ihrem intrinsischen Wert liegt. Diese Diskrepanz kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie vorübergehende Marktturbulenzen, kurzfristige Unternehmensprobleme oder einfach ein Mangel an Aufmerksamkeit von Analysten und Investoren.

    InvestingPro bietet eine Vielzahl an Filtern, die es ermöglichen, gezielt nach solchen Aktien zu suchen. Anleger können Kriterien wie Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), Dividendenrendite, Umsatzwachstum und Schuldenquote verwenden, um ihre Suche zu verfeinern. So lassen sich Unternehmen finden, die solide Fundamentaldaten aufweisen und gleichzeitig ein niedriges Bewertungsniveau haben.

    Unsere KI-gestütztes Tool zur Aktienauswahl - ProPicks - kann hierbei eine entscheidende Rolle spielen. Für weniger als 9 EUR pro Monat erhalten Sie jeden Monat zeitnahe Kauf- und Verkaufsempfehlung, die Ihnen einen deutlichen Vorteil gegenüber dem Markt verschaffen.

    Jetzt abonnieren - stellen Sie Ihr Portfolio auf der Grundlage von Marktdaten von höchster Qualität auf!

    *Leser dieses Artikels erhalten mit den Gutscheincodes PROTIPS2024 (für 1 Jahr) und PROTIPS20242 (für 2 Jahre) einen zusätzlichen Rabatt von 10 % auf die Jahres- und Zweijahrespläne.

    Bei der Suche nach potentiellen Gewinneraktien habe ich zunächst nach Unternehmen gesucht, die laut InvestingPro ein Potential von mehr als 10 % auf Basis ihres fairen Wertes haben.

    Anschließend wählte ich Unternehmen aus, deren Finanzlage von InvestingPro mit „Great“, „Good“ oder „Excellent“ bewertet wurde.

    InvestingPro Screener

    Quelle: InvestingPro

    In meine Watchlist schafften es dann nur Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mindestens 5 Mrd. USD. Nach Anwendung aller Kriterien blieben nur 99 Unternehmen übrig.

    Screener-Ergebnisse

    Quelle: InvestingPro

    ExxonMobil (NYSE:XOM), Adobe (NASDAQ:ADBE) und Cencora (NYSE:COR) kristallisierten sich dabei als die vielversprechendsten Kandidaten heraus.

    Jedes dieser Unternehmen zeichnet sich laut InvestingPro durch eine überdurchschnittliche finanzielle Gesundheit aus und bietet auf Basis der KI-gestützten Fair-Value-Schätzungen von InvestingPro und der Kursziele der Analysten ein erhebliches Kurspotenzial.

    1. ExxonMobil

    • Schlusskurs Donnerstag: 113,51 USD
    • Geschätzter fairer Wert: 138,32 USD (Renditepotenzial +21,9 %)
    • Marktkapitalisierung: 447,5 Mrd. USD

    ExxonMobil ist eines der größten börsennotierten Energieunternehmen der Welt, das sich auf die Exploration, Förderung und den Vertrieb von Erdöl und Erdgas spezialisiert hat. Das Unternehmen betreibt auch eine bedeutende Chemiesparte.

    ExxonMobil verfügt über ein solides Portfolio an Upstream- und Downstream-Vermögenswerten und dürfte von der weltweit steigenden Energienachfrage und den höheren Rohölpreisen profitieren. Darüber hinaus unterstreichen die jüngsten strategischen Zukäufe und Investitionen in Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien das Wachstumspotenzial des "Big Oil"-Unternehmens.

    Die hohe Dividendenrendite und das Aktienrückkaufprogramm von ExxonMobil bieten Anlegern zusätzliche Renditen und machen das Unternehmen zu einer überzeugenden Wahl im Energiesektor.

    • Kursziel laut dem fairen Wert:

    Den aktuellen Fair-Value-Kurszielschätzungen zufolge könnte es sich bei der XOM-Aktie um ein Schnäppchen handeln. Die KI-Modelle von InvestingPro prognostizieren ein Kurspotenzial von 21,9 % gegenüber dem aktuellen Kurs von 113,51 USD.

    ExxonMobil Fairer Wert

    Quelle: InvestingPro

    Damit würde sich die Aktie ihrem fairen Wert von rund 138,32 USD annähern - und wäre somit ein attraktives Investment.

    Zudem ist die Wall Street laut einer Umfrage von Investing.com weiterhin optimistisch für XOM. 16 Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf, 11 zum Halten und keiner zum Verkauf.

    • Bewertung der finanziellen Gesundheit:

    Überzeugend ist auch der InvestingPro-Qualitätscheck. Demnach zeichnet sich das Unternehmen durch eine ausgezeichnete Finanzlage, eine solide Bilanz, eine hohe Cash-Generierung und vielversprechende Aussichten für die Gewinn- und Umsatzentwicklung aus.

    ExxonMobil Finanzielle Gesundheit

    Quelle: InvestingPro

    ProTips hebt auch hervor, dass XOM seit 41 Jahren in Folge eine jährliche Dividende gezahlt hat, was die Aktionärsfreundlichkeit des Unternehmens beweist.

    ExxonMobil ProTips

    Quelle: InvestingPro

    ExxonMobil hat im Jahr 2023 32,4 Mrd. USD an seine Aktionäre ausgeschüttet, davon 14,9 Mrd. USD in Form von Dividenden und 17,4 Mrd. USD in Form von Aktienrückkäufen.

    2. Adobe

    • Schlusskurs Donnerstag: 483,31 USD
    • Geschätzter fairer Wert: 556,31 USD (Renditepotenzial +15,1 %)
    • Marktkapitalisierung: 216,5 Mrd. USD

    Bei Adobe handelt es sich um ein führendes Softwareunternehmen, das für seine kreativen Softwareprodukte wie Photoshop, Illustrator und Acrobat bekannt ist. Über die Adobe Experience Cloud bietet das Unternehmen auch eine Reihe von Marketing- und Dokumentenmanagementlösungen an.

    Trotz der Sorge um die wachsende Konkurrenz profitiert Adobe weiterhin von der fortschreitenden Digitalisierung der Unternehmen und der steigenden Nachfrage nach Werkzeugen zur Erstellung digitaler Inhalte. Adobes Abo-Modell sorgt für eine stabile Einnahmequelle, und mit seinen innovativen Produktangeboten ist das Unternehmen nach wie vor führend in der Branche.

    Hinzu kommt, dass Adobes jüngste Investitionen in künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen die Produktfähigkeiten verbessern und die Kundenakzeptanz weiter steigern dürften.

    • Kursziel laut dem fairen Wert:

    Nach den Fair-Value-Schätzungen von InvestingPro besitzt die ADBE-Aktie gegenüber ihrem aktuellen Kurs von 483,31 USD ein Renditepotenzial von 15,1 %. Damit käme die Aktie ihrem fairen Wert von rund 556,31 USD näher.

    Adobe  Fairer Wert

    Quelle: InvestingPro

    Die Wall Street beurteilt die Adobe-Aktie langfristig positiv: 35 der 39 von Investing.com befragten Analysten stufen sie als "Buy" oder "Hold" ein.

    • Bewertung der finanziellen Gesundheit:

    Punkten kann Adobe auch beim InvestingPro-Qualitätsscore, der sich aus der soliden Finanzlage, den vielversprechenden Wachstumsaussichten und den überzeugenden Bruttomargen ergibt.

    Adobe Finanzielle Gesundheit

    Quelle: InvestingPro

    ProTips weist außerdem darauf hin, dass die solide Finanzlage von Adobe durch eine konstante Erfolgsbilanz bei Umsatzwachstum und strategischen Übernahmen ergänzt wird, was die Marktposition des Unternehmens stärkt.

    Adobe ProTips

    Quelle: InvestingPro

    Insgesamt ist Adobe mit seiner starken Präsenz im Bereich der digitalen Medien gut aufgestellt, um vom wachsenden Trend der digitalen Transformation in verschiedenen Branchen zu profitieren.

    3. Cencora

    • Schlusskurs Donnerstag: 219,84 USD
    • Geschätzter fairer Wert: 258, 62 USD (Renditepotenzial +17,6 %)
    • Marktkapitalisierung: 43,8 Mrd. USD

    Cencora, früher bekannt als AmerisourceBergen (NYSE:COR), ist ein weltweit führendes Unternehmen für pharmazeutische Beschaffungs- und Vertriebsdienstleistungen. COR erbringt Vertriebs- und damit verbundene Dienstleistungen für Gesundheitsdienstleister und Medikamentenhersteller.

    Das Unternehmen mit Sitz in Conshohocken, Pennsylvania, ist gut positioniert, um von der steigenden Nachfrage nach Medikamenten und Gesundheitsdienstleistungen zu profitieren, die durch die alternde Bevölkerung und den verbesserten Zugang zur Gesundheitsversorgung entsteht. Auch die laufenden globalen Gesundheitsinitiativen und der verstärkte Fokus auf die Gesundheitsinfrastruktur bieten Cencora bedeutende Wachstumschancen.

    Darüber hinaus wird erwartet, dass die Bemühungen des Pharmagroßhändlers um Innovationen innerhalb der pharmazeutischen Lieferkette, einschließlich der Integration fortschrittlicher Analytik und künstlicher Intelligenz, die betriebliche Effizienz und die Kundenzufriedenheit verbessern werden.

    • Kursziel laut dem fairen Wert:

    Die aktuelle Bewertung von COR signalisiert, dass es sich nach dem InvestingPro-Modell um ein Schnäppchen handelt. Demnach bietet das Papier ein Kurspotenzial von 17,6 % und würde sich damit dem "fairen Wert" von 258,62 USD pro Aktie annähern (letzter Schlusskurs: 219,84 USD).

    Cencora Fairer Wert

    Quelle: InvestingPro

    Zu erwähnen ist auch, dass Cencora nach wie vor ein Favorit an der Wall Street ist. Nur einer der 17 von Investing.com befragten Analysten stuft die Aktie mit "Sell" ein, während die übrigen 16 Analysten das Unternehmen entweder mit "Buy" oder "Hold" bewerten.

    • Bewertung der finanziellen Gesundheit:

    Der Qualitätscheck von InvestingPro hebt insbesondere die Stärke des Unternehmens und seine ausgezeichnete Finanzlage, seine gesunden Rentabilitätsaussichten und sein solides Wachstumspotenzial hervor.

    Cencora Finanzielle Gesundheit

    Quelle: InvestingPro

    Laut ProTips hat das Management von Cencora den Free Cash Flow effektiv genutzt, um ihn in das Unternehmen zu reinvestieren und durch den Rückkauf von Aktien und die Ausschüttung von Dividenden Wert an die Aktionäre zurückzugeben.

    Cencora ProTips

    Quelle: InvestingPro

    Das Unternehmen bietet seinen Aktionären derzeit eine jährliche Dividende in Höhe von 2,04 USD pro Aktie, was einer Rendite von 0,93 % entspricht. Das Unternehmen, das aggressiv Aktien zurückkauft, hat seine Dividendenzahlungen seit 24 Jahren in Folge aufrechterhalten.

    Bleiben Sie mit InvestingPro immer auf dem Laufenden über aktuelle Markttrends und deren Bedeutung für Ihre Handelsentscheidungen.

    Egal, ob Sie gerade erst in das Marktgeschehen einsteigen oder ein erfahrener Händler sind - mit den innovativen, benutzerfreundlichen Tools von InvestingPro können Sie sich die Welt der Anlagemöglichkeiten erschließen und gleichzeitig die Risiken in Anbetracht der hohen Inflation, hoher Zinssätze uns drohender geopolitischer Risiken minimieren.

    Hier abonnieren und den Zugang freischalten:

    • ProPicks: KI-unterstützte Selektion von Gewinneraktien mit nachgewiesener Erfolgsbilanz.
    • Fairer Wert: Hier können Sie sofort feststellen, ob eine Aktie unterbewertet oder überbewertet ist.
    • ProTips: Detaillierte und verständliche Einblicke, die komplexe Finanzdaten verständlich machen.
    • Aktien-Screener: Identifizieren Sie mit Hunderten von ausgewählten Filtern und Kriterien die erfolgsversprechendsten Titel.
    • Top-Ideen: Finden Sie heraus, welche Aktien Top-Investoren wie Warren Buffett, Ray Dalio, Michael Burry und George Soros kaufen und welche nicht.

    Nicht vergessen: Sie erhalten mit den Gutscheincodes PROTIPS2024 (für 1 Jahr) und PROTIPS20242 (für 2 Jahre) einen zusätzlichen Rabatt von 40 % auf die Jahres- und Zweijahrespläne.

    ProPicks

    Offenlegung: Jesse Cohen hält derzeit über den SPDR S&P 500 ETF (SPY) und den Invesco QQQ Trust ETF (QQQ) Long-Positionen auf den S&P 500 und den Nasdaq 100.

    Er richtet sein Portfolio aus Einzeltiteln und börsengehandelten Fonds auf der Grundlage einer laufenden Risikobewertung sowohl des makroökonomischen Umfelds als auch der Finanzlage der Unternehmen regelmäßig neu aus.

    Die in diesem Artikel dargelegten Ansichten geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wider und sind nicht als Anlageberatung zu verstehen.

    Folgen Sie Jesse Cohen für weitere Aktienmarktanalysen und interessante Einblicke auf X/Twitter @JesseCohenInv .

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.